31.07.2022 | Herzerkrankungen und Komorbidität | CME-Kurs | In Kooperation mit: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Differenzialdiagnostik bei akutem Brustschmerz – Vom Herzinfarkt zur Depression
DGIM e.Akademie Webinar
Anzahl Versuche: 2
- Bedeutung von klinischer Untersuchung und Anamnese
- Umgang mit diagnostischer Unsicherheit und „Do not miss“ Diagnosen
- Stellenwert der Koronarangiographie
- Einordnung von funktionellen Beschwerden, Psychokardiologie
Wenn Sie diese Lerneinheit beendet haben, ...
- kennen Sie die Bedeutung der Anamnese und der klinischen Untersuchung von Patienten mit akutem Brustschmerz
- haben Sie Strategien im Umgang mit diagnostischer Unsicherheit
- kennen Sie wichtige „Do not miss“ Diagnosen
- sind Sie mit dem Begriff Psychokardiologie vertraut und wissen, dass ein nicht unerheblicher Anteil an akuten Brustschmerzen auf funktionelle Beschwerden zurückzuführen ist.
Die Bayerische Landesärztekammer vergibt für diese Fortbildungseinheit der Kategorie I 2 Fortbildungspunkte. Die Fortbildung ist damit auch für andere Ärztekammern anerkennungsfähig. Anerkennung in Österreich: Für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) werden die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte aufgrund der Gleichwertigkeit im gleichen Umfang als DFP-Punkte anerkannt [§ 14, Abschnitt 1, Verordnung über ärztliche Fortbildung, Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) 2013].