Erschienen in:
22.04.2022 | Herzinsuffizienz | Kongressberichte
Auch Pneumonierisiko sinkt
Grippeimpfung bietet bei Herzinsuffizienz saisonalen Herzschutz
verfasst von:
Veronika Schlimpert
Erschienen in:
MMW - Fortschritte der Medizin
|
Ausgabe 8/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Eine Influenzaimpfung bietet Patienten mit Herzinsuffizienz (HI) zumindest während der Grippesaison auch einen gewissen Herzschutz. So jedenfalls lassen sich die Ergebnisse der beim ACC-Kongress präsentierten randomisierten IVVE-Studie interpretieren. …
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
- Titel
-
Auch Pneumonierisiko sinkt
Grippeimpfung bietet bei Herzinsuffizienz saisonalen Herzschutz
- verfasst von
-
Veronika Schlimpert
- Publikationsdatum
- 22.04.2022
- Verlag
-
Springer Medizin
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/s15006-022-1108-4
Passend zum Thema
ANZEIGE
sGC-Stimulation
Zusätzlicher Schutz für HF-Patienten nach Dekompensation
Trotz Basistherapien, die für die chronische Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) zur Verfügung stehen, ist der Verlauf progredient und es kommt immer wieder zu akuten Dekompensationsereignissen. Eine Therapieoptimierung ist möglich durch die Behandlung mit dem löslichen Guanylatcylase (sGC)-Stimulator Vericiguat.
Passend zum Thema
Galenus-Preis-Kandidat 2022 – Primary Care
Empagliflozin – verbesserte Prognose bei chronischer Herzinsuffizienz
Empagliflozin, ein von Boehringer Ingelheim entwickelter, gemeinsam mit Lilly vermarkteter SGLT2-(Natrium-Glucose-Cotransporter-2)-Inhibitor, hat bei Erwachsenen mit symptomatischer, chronischer Herzinsuffizienz kardioprotektive Effekte. Die Rate kardiovaskulärer Ereignisse und Klinikeinweisungen wird gesenkt.
Passend zum Thema
ANZEIGE
Masern & Co.: Fallzahlen in Zeiten der Pandemie
Wie hat sich die COVID-19-Pandemie auf die Fallzahlen von Masern, Mumps, Röteln, Keuchhusten und Windpocken ausgewirkt? Und welches Vorgehen empfiehlt die STIKO bei Routineimpfungen in Pandemie-Zeiten? Antworten und 8 Tipps zur Praxis-Organisation bei Routineimpfungen, hier!
ANZEIGE
Impfungen – vom Säugling bis zum Senior
Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.