Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 14/2023

04.08.2023 | Herzinsuffizienz | Aktuelle Medizin

"Stiller Killer" oft unterdiagnostiziert

Bei Rheumakranken auch auf Herzinsuffizienz achten!

verfasst von: Dr. med. Bianca Bach

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 14/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Dass Patientinnen und Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA), Psoriasisarthritis (PsA) und ankylosierender Spondylitis (AS) ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko haben, ist bekannt. Es gibt aber auch einen Zusammenhang mit nicht-ischämischen Herzerkrankungen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ferreira MB et al. Eur J Intern Med. 2021;85:41-49 Ferreira MB et al. Eur J Intern Med. 2021;85:41-49
2.
Zurück zum Zitat Koppikar S et al. Arthritis Care Res (Hoboken). 2022;74:1244-1253 Koppikar S et al. Arthritis Care Res (Hoboken). 2022;74:1244-1253
3.
Zurück zum Zitat Baniaamam M et al. J Clin Med. 2021;10:5069 Baniaamam M et al. J Clin Med. 2021;10:5069
Metadaten
Titel
"Stiller Killer" oft unterdiagnostiziert
Bei Rheumakranken auch auf Herzinsuffizienz achten!
verfasst von
Dr. med. Bianca Bach
Publikationsdatum
04.08.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 14/2023
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-023-2840-0

Weitere Artikel der Ausgabe 14/2023

MMW - Fortschritte der Medizin 14/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

SGLT-2-Inhibitoren für alle Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz empfohlen

Das ESC-Leitlinien-Update 2023 bedeutet einen Paradigmenwechsel in der Behandlung der Herzinsuffizienz (HF), denn nun werden SGLT-2i sowohl für HFrEF, als auch für HFmrEF und HFpEF empfohlen. Somit können jetzt alle Patient:innen mit HF von SGLT-2i als zentralem Bestandteil der Therapie profitieren.

ANZEIGE

Dapagliflozin als neue Therapieoption zur Behandlung einer Herzinsuffizienz unabhängig von der Ejektionsfraktion

Dapagliflozin ist nun zur Behandlung aller Patient:innen mit chronischer symptomatischer Herzinsuffizienz zugelassen und bietet somit auch neue Hoffnung für die Therapie von jenen mit HFpEF. In der DELIVER-Studie zeigte der SGLT-2-Inhibitor eine signifikante Reduktion von Herzinsuffizienz-Hospitalisierungen und CV-Todesfällen.

ANZEIGE

ACS-Erstlinientherapie: Konsensbeschluss rät zur DAPT mit Ticagrelor

Ein Konsortium führender Fachgesellschaften erarbeitete jüngst auf Basis umfangreicher Metaanalysen einen Konsens für die Therapie koronarer Herzkrankheiten. Was dabei auffiel: Die duale Plättchenhemmung (DAPT) mit Ticagrelor ist die bevorzugte Therapieoption für das akute Koronarsyndrom (ACS).

Passend zum Thema

ANZEIGE
Hohe Krankheitskontrolle bei Rheumatoider Arthritis
Real-World-Daten

Hohe Krankheitskontrolle bei Rheumatoider Arthritis

Rheuma ist vielseitig, ebenso wie die individuellen Therapieansätze für Patient*innen. Beim DGRh-Kongress 2023 standen besondere Patient*innen-Fälle im Fokus. Dabei wurde deutlich: Real-World-Daten bieten wichtige Erkenntnisse für die tägliche Praxis.