16.10.2024 | Herzschrittmacher | Praxiswissen EKG-Interpretation
Ältere Frau mit Bluthochdruck und plötzlicher Leistungseinschränkung
verfasst von:
Univ.-Prof. med. Dr. H.-J. Trappe
Erschienen in:
Die Kardiologie
|
Ausgabe 6/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Eine 74-jährige Frau wird seit vielen Jahren wegen einer koronaren Herzkrankheit und einer arteriellen Hypertonie von ihrem Hausarzt behandelt. Wegen der medikamentösen Therapiestrategien (Welche Tabletten?, Wie oft?, Nebenwirkungen?, Warum nicht andere?) diskutieren beide oft miteinander, und es kommt auf der einen Seite immer wieder zu hypertensiven Entgleisungen, aber auch zu Schwindel und Synkopen bei Bradykardien (Kammerfrequenz < 40/min). Aufgrund niedriger Herzfrequenzen, verbunden mit Schwindel und Synkopen, hatte sie einen Herzschrittmacher („Einkammer-Schrittmacher“) vor 2 Jahren erhalten. Ihr Herzrhythmus war immer sehr regelmäßig, ein unregelmäßiger Herzschlag war bei ihr bisher nicht aufgetreten. Die Patientin möchte ihr Leben nach Möglichkeit „ohne Tabletten genießen“ und möglichst viel Zeit in ihrem Garten verbringen. Seit wenigen Tagen wurde sie nun kurzatmig und konnte im Garten nicht einmal mehr die Wege fegen und klagte über eine deutliche plötzliche Leistungseinschränkung. Daraufhin stellte sie sich in der Notfallambulanz ihres Heimatkrankenhauses vor. Bisherige Medikation: Candesartan 8 mg, Bisoprolol 2 × 5 mg, Spironolacton 50 mg, ASS 100 mg, Atorvastatin 20 mg. …