Skip to main content
Erschienen in: DGNeurologie 5/2023

08.08.2023 | Hirntumoren | SOP/Algorithmus

Hypophysentumoren

verfasst von: Prof. Dr. med. I. Kreitschmann-Andermahr

Erschienen in: DGNeurologie | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fast ausschließlich benigne Neubildungen der Sellaregion mit einer Prävalenz in Autopsiestudien von ca. 10 %, in radiologischen Studien von 4–38 % [ 1] …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Kreitschmann-Andermahr I, Grzywotz A (2021) Pituitary apoplexy. In: Honegger J, Reincke M, Petersenn S (Hrsg) Pituitary tumors. A comprehensive and interdisciplinary approach, 1. Aufl., S 651–657. ISBN 978-0-12-819949‑7 CrossRef Kreitschmann-Andermahr I, Grzywotz A (2021) Pituitary apoplexy. In: Honegger J, Reincke M, Petersenn S (Hrsg) Pituitary tumors. A comprehensive and interdisciplinary approach, 1. Aufl., S 651–657. ISBN 978-0-12-819949‑7 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Kreitschmann-Andermahr I (2018) Hypophysentumoren. In: Fink G, Gold R, Berlit P (Hrsg) SOPs Neurologie, 1. Aufl. Thieme, Stuttgart, S 150–154 Kreitschmann-Andermahr I (2018) Hypophysentumoren. In: Fink G, Gold R, Berlit P (Hrsg) SOPs Neurologie, 1. Aufl. Thieme, Stuttgart, S 150–154
Metadaten
Titel
Hypophysentumoren
verfasst von
Prof. Dr. med. I. Kreitschmann-Andermahr
Publikationsdatum
08.08.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
DGNeurologie / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 2524-3446
Elektronische ISSN: 2524-3454
DOI
https://doi.org/10.1007/s42451-023-00589-1

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

DGNeurologie 5/2023 Zur Ausgabe

Magazin

Magazin