Ausgabe 7/2006
Inhalt (11 Artikel)
Der infraklavikuläre Durchzug des M.-pectoralis-major-Lappens
- Originalien
T. K. Hoffmann, H. Balló, U. Hauser, H. Bier
Bestimmung der Effizienz von intraoperativer Technologie
- Originalien
G. Strauß, M. Fischer, J. Meixensberger, V. Falk, C. Trantakis, D. Winkler, F. Bootz, O. Burgert, A. Dietz, H. U. Lemke
Patienten mit chronischer Rhinosinusitis
- Originalien
I. Baumann, G. Blumenstock, M. Praetorius, C. Sittel, J. F. Piccirillo, P. K. Plinkert
Nasenatmungsbehinderung durch schmerzlose Raumforderung der linken Choane
- Bild und Fall
A. Sauter, F. Riedel, K. Hörmann, R. Naim
Differenzialdiagnosen einer beidseitigen akuten Hörminderung bei einem Patienten mit metastasierendem Bronchialkarzinom
- Kasuistiken
P. Halleck, A. Haisch, B. Sedlmaier
Einseitige Innenohrschwerhörigkeit bei Mutationen im PAX3-Gen bei Waardenburg-Syndrom Typ I
- Kasuistiken
M. Ptok, S. Morlot
Kochleaimplantation bei Kindern im 1. Lebensjahr
- Phoniatrie und Pädaudiologie
A. Lesinski-Schiedat, A. Illg, A. Warnecke, R. Heermann, B. Bertram, T. Lenarz
Neue Aspekte zur Hörgeräteversorgung bei Lärmschwerhörigkeit
- CME Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung
J. Kießling