Ausgabe 7/2022
Inhalt (11 Artikel)
Management von medikamentenassoziierten Kiefernekrosen – Ergebnisse einer Literaturanalyse neuester Studien im Vergleich zu bewährten Strategien
- Open Access
- Bisphosphonate
- Übersichten
Matthias Tröltzsch, Markus Tröltzsch, Christoph Pautke, Sven Otto
Wirksamkeit der Hörgeräteversorgung bei hochgradigem Hörverlust
- Open Access
- Hörgeräteversorgung
- Originalien
Max Engler, Frank Digeser, Ulrich Hoppe
Prätherapeutische Dysphagie bei Kopf-Hals-Tumor-Patienten
- Open Access
- Aspiration
- Originalien
Uta Lehner, Eugen Zaretsky, Almut Goeze, Laura Wermter, Boris A. Stuck, Richard Birk, Andreas Neff, Ingo Fischer, Shahram Ghanaati, Robert Sader, Christiane Hey
Wie kann wissenschaftliches Arbeiten in der Medizin vermittelt werden? Digitale Lehre in Zeiten der COVID-Pandemie am Beispiel der HNO-Heilkunde
- Open Access
- COVID-19
- Originalien
A. K. Rauch, C. Offergeld, Manuel Christoph Ketterer
Pott-Puffy-Tumor: die Notwendigkeit einer interdisziplinären Diagnostik und Behandlung
- Open Access
- Streptokokken
- Originalien
Jan Philipp Kühn, Stefan Linsler, Nasenien Nourkami-Tutdibi, Sascha Meyer, Sören L. Becker, Umut Yilmaz, Bernhard Schick, Alessandro Bozzato, Philipp Kulas
Wie häufig ist die persistierende Tubenventilationsstörung nach erfolgter Gaumenspaltenoperation wirklich?
- Open Access
- Erkrankungen des Mittelohrs
- Originalien
Nora M. Weiss, Franziska Bennöhr, Jan-Hendrik Lenz, Robert Mlynski, Stefanie Rettschlag
Persistierender postural-perzeptiver Schwindel (PPPD) – eine neue gutachterliche Entität
- Begutachtung
- Gutachtertätigkeit
O. Michel
Eine seltene Ursache für eine Lidschwellung
- HNO
- Bild und Fall
Ivo Grueninger, Florian Simon, Fabienne Wehweck, Dorothee Rabenhorst, Irene Schmid, Mathias Kunz, Christoph A. Reichel