Ausgabe 9/2024 Allergologie - Teil 2
Inhalt (11 Artikel)
Allergologie – aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen
- Anaphylaxie
- Einführung zum Thema
Heidi Olze
Präklinische Versorgung von anaphylaktischen Reaktionen durch die Dresdner Luft- und Bodenrettung
- Open Access
- Anaphylaxie
- Originalien
Mandy Cuevas, Mark Frank, Wladimir Haacke, Theresa Lüdke
Tücken der Diagnostik der Hausstaubmilbenallergie
- Allergenspezifische Immuntherapie
- Leitthema
P. Huber, S. Becker, M. Gröger
Allergen-Immuntherapie gegen seltenere Allergene
- Allergenspezifische Immuntherapie
- Leitthema
Guido Mühlmeier, Marie-Luise Polk, Matthias Tisch, Mandy Cuevas
Gepulste DPOAE in Verlaufsmessungen
- Open Access
- Audiometrie
- Originalien
Katharina Bader, Dennis Zelle, Anthony W. Gummer, Ernst Dalhoff
Parosmia in patients with post-infectious olfactory dysfunction in the era of COVID-19-associated olfactory impairment
- Open Access
- Original articles
Nadine Gunder, Thomas Hummel
Gastrisches versus supragastrisches „belching“, Singultus, Aerophagie und Differenzialdiagnosen
- Open Access
- Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Übersichten
Daniel Runggaldier, Roman Adam, Chiara Ermanni, Ursula Colotto-Vith, Miriam E. F. van Beek, Carsten Posovszky, Franziska Righini Grunder, Daniel Pohl, Jörg E. Bohlender
Ein ungewöhnlicher Fall: Fraktur des Hammergriffs durch Fingermanipulation
- Open Access
- Erkrankungen des Mittelohrs
- Kasuistiken
Peter M. Mair, Thomas Mayr, Georg Sprinzl, Astrid Magele
Rezidivierende Synkopen
- Anomalien und Fehlbildungen in der HNO-Heilkunde
- Bild und Fall
Luca Gazzini, Remo Accorona, Sandra Gazzini, Raffaele Cerullo, Luca Calabrese
Trauma des Mittelgesichts
Tobias Albrecht, Valentin Burkhardt, Christian Offergeld