Ausgabe 2/2022
Inhalt (42 Artikel)
Umfrage mit britischen Chirurgen: Über Fehler im Operationssaal wird oft geschwiegen
Elke Oberhofer
Adenotonsillektomie: Wie lange sollten Kinder vorher nüchtern bleiben?
Joana Schmidt
Chronische Rhinosinusitis: Vorteil für die endoskopische Chirurgie bei Nasenpolypen
Robert Bublak
COVID-19-Impfung: Allergische Reaktion auf eine mRNA-Vakzine wiederholt sich selten
Nicola Zink
Morbus Menière: Gentamicin und Steroide intratympanal ähnlich gut wirksam
Nicola Zink
Oropharyngeale Dysphagie im Alter
Christina Pflug, Julie Cläre Nienstedt, Alexander Rösler
HPV-assoziierte Oropharynxkarzinome: Einschätzung des Erkrankungsrisikos
Christian Jacobi, Ivelina Stoycheva
Bauernhofstaub schützt vor Allergien über antiinflammatorischen Effekt
Sabrina Kempe
Was bedeutet der Wegfall des Unterlassungszwangs bei Berufserkrankungen?
Sabrina Kempe
Aktuelle Daten bestätigen Wirksamkeit der allergenspezifischen Immuntherapie
Sabrina Kempe
Darf ein Aufklärungsbogen sofort nach der Aufklärung unterschrieben werden?
Martin Sebastian Greiff
Duale Rezeptorblockade zur gezielten Behandlung der CRSwNP
Redaktion Facharztmagazine
Neues Präparat für spezifische Immuntherapie bei Katzenallergie
Redaktion Facharztmagazine