18.02.2023 | HNO-Tumoren | Bild und Fall
Seltener primärer Manifestationsort einer onkologischen Erkrankung
verfasst von:
A. Gey, S. K. Plontke, S. Kösling, D. Bethmann, L. Regul, J. Wittlinger
Erschienen in:
HNO
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Eine 73-jährige Patientin wurde mit einem auf eine Otitis externa maligna verdächtigen klinischen Befund von auswärts zur weiteren Therapie in unsere Klinik verlegt. Seit zwei Monaten bestanden eine Hörminderung sowie zunehmende parietotemporale Kopfschmerzen links. Außerdem wurden seit Wochen bestehende selbstlimitierende Schwindelepisoden, welche in der Qualität schwankend mit einhergehender Gangunsicherheit seien, geschildert. Eine vegetative Begleitsymptomatik im Sinne von Übelkeit und Erbrechen sei dabei nicht aufgetreten. Initial bestand nach Angaben der Patientin eine ausgeprägte Schwellung im Bereich der linken Schläfe. Es kam achtzehn Monate zuvor zu einer peripheren Facialisparese, welche sich jedoch vollständig zurückbildete. Neben einem Protein-S-Mangel mit mehrfachen tiefen Beinvenenthrombosen in der Vergangenheit und einer Dauermedikation mit Marcumar wurde ein Diabetes mellitus Typ 2 als Vorerkrankung angegeben. …