Der Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde im Überblick
Alle Inhalte
Kursinhalte
Im Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sind 64 echte Fälle und über 100 Lernkarten zur Wissensvertiefung enthalten. Der Kurs deckt die wichtigsten Krankheitsbilder der aktuellen Weiterbildungsordnung ab. Die geschilderten echten Fälle und die anschließenden Prüfungsfragen simulieren die Prüfung und zeigen Ihnen exemplarisch, welche Wissensinhalte im Rahmen der Facharztprüfung gefordert werden.
Die Kursinhalte stammen aus der Fachzeitschrift HNO und sind in diesem Online-Kurs interaktiv aufbereitet und mit vertiefendem Wissen verdichtet. Ergänzend zum Online-Kurs können Sie zum Offline-Trainieren das Sonderheft Facharzt-Training von der HNO als PDF downloaden.
Kursaufbau
Der Kurs ist in 6 verschiedene Gebiete gegliedert, zu denen Sie jeweils klinische Fälle trainieren können. Zudem können Sie sich die Fälle auch unsortiert anzeigen lassen, um die anstehende Prüfungssituation noch besser simulieren zu können.
FlapFinder – Online Guide für die häufigsten hautchirurgischen Verschlusstechniken
✓ Über 200 hautchirurgische Verschlusstechniken ✓ Anschaulich anhand von Videos, Fotos, Zeichnungen und Kurzbeschreibungen ✓ Unterteilung nach Defektgrößen ✓ kompakt und Smartphone-optimiert
Das Abonnement „e.Med HNO“ für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung kostet bei entsprechendem Nachweis 259,00 €/Jahr inkl. 16,94 € MwSt. (entspricht 21,58 €/Monat).
Der vergünstigte Preis gilt nur für Ärztinnen und Ärzte in Aus- und Weiterbildung bis zum Ende Ihrer Ausbildung. Danach fällt der Normalpreis von 379,00 €/Jahr inkl. 24,79 € MwSt. (entspricht 31,58 €/Monat) an. Bitte weisen Sie innerhalb der nächsten 3 Tage nach, dass Sie Arzt oder Ärztin in Aus- und Weiterbildung sind und senden Sie Ihren Nachweis (Kopie Ihres Arbeitsvertrages oder eine Bescheinigung über Ihren Weiterbildungsstatus, z.B. von Ihrem Arbeitgeber) per E-Mail an leserservice@springer.com. Können Sie Ihren Weiterbildungsstatus nicht nachweisen, wird Ihnen e.Med HNO zu 379,00 €/Jahr inkl. 24,97 € MwSt. (entspricht 31,58 €/Monat) berechnet.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem heutigen Datum. Die Mindestlaufzeit dieses Abonnements beträgt ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch auf unbestimmte Zeit und ist nach Ablauf der Mindestlaufzeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündbar. Die Kündigung muss in Textform an den Leserservice erfolgen, zum Beispiel per E-Mail an leserservice@springer.com oder per Post an Springer Nature Customer Service GmbH, Leserservice, Tiergartenstr. 15 - 17, 69121 Heidelberg.
Die Abrechnung erfolgt einmal jährlich zu Beginn des Bezugszeitraumes per Rechnung oder wird monatlich per SEPA-Lastschriftverfahren von Ihrem Konto eingezogen. Für ggf. bereits berechnete Zahlungen eines laufenden Abonnements, welches direkt bei Springer bezogen und in das neue e.Med-Abonnement umgewandelt wird, gilt: Sie erhalten eine Gutschrift über den Differenzbetrag der noch nicht erbrachten Leistungen. Die Gutschrift wird mit dem neuen e.Med-Abonnement verrechnet.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem heutigen Datum. Die Mindestlaufzeit dieses Abonnements beträgt ein Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch auf unbestimmte Zeit und ist nach Ablauf der Mindestlaufzeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündbar. Die Kündigung muss in Textform an den Leserservice erfolgen, zum Beispiel per E-Mail an leserservice@springer.com oder per Post an Springer Nature Customer Service GmbH, Leserservice, Tiergartenstr. 15 - 17, 69121 Heidelberg.
Die Abrechnung erfolgt einmal jährlich zu Beginn des Bezugszeitraumes per Rechnung oder wird monatlich per SEPA-Lastschriftverfahren von Ihrem Konto eingezogen. Für ggf. bereits berechnete Zahlungen eines laufenden Abonnements, welches direkt bei Springer bezogen und in das neue e.Med-Abonnement umgewandelt wird, gilt: Sie erhalten eine Gutschrift über den Differenzbetrag der noch nicht erbrachten Leistungen. Die Gutschrift wird mit dem neuen e.Med-Abonnement verrechnet.