Skip to main content
Erschienen in:

26.02.2024 | Industrieforum

Hormosan führt Vollspektrumextrakte ein

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: Schmerzmedizin | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Seit Dezember 2023 vertreibt das Pharmaunternehmen Hormosan erstmals medizinisches Cannabis unter eigenem Label in Deutschland. Dabei handelt es sich um fünf Vollspektrum-Cannabisextrakte, die in verschiedenen Dosierungen verfügbar sind und dadurch die Herstellung individueller Rezepturen in den Apotheken erleichtern sollen. Hersteller der Hormosan-Cannabisextrakte ist die Firma Tilray. …
Metadaten
Titel
Hormosan führt Vollspektrumextrakte ein
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
26.02.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Schmerzmedizin / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 2194-2536
Elektronische ISSN: 2364-1010
DOI
https://doi.org/10.1007/s00940-024-4681-z

Neu im Fachgebiet AINS

Frauen mit Apoplex in Deutschland nicht benachteiligt – oder doch?

Eine Analyse von Daten des statistischen Bundesamtes spricht dafür, dass Frauen in der Schlaganfallbehandlung nicht benachteiligt sind. Im Detail bleiben aber Fragen offen.

Perkutane Ablation – ungenutztes Potenzial für die Schmerztherapie?

Geht es nach US-Versicherungsdaten, ist die perkutane Ablation eine vorteilhafte, aber zu selten genutzte Option in der Schmerzlinderung von Personen mit bestimmten Tumoren. Wichtige Fragen bleiben allerdings unbeantwortet.

So oft sind chronische Schmerzen mit Depression und Angststörung verbunden

Eine aktuelle Studie aus den USA und Australien legt nahe, dass rund 40% der Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen unter Depressionen und Angstzuständen leidet. Allerdings variiert die Prävalenz je nach Schmerzerkrankung.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.