Skip to main content
Erschienen in:

07.12.2018 | Multicenter Seminars: IBD (MUSE: IBD)

How Dye May Prevent Dying from Cancer: Perceiving Imperceptible Dysplasia in Inflammatory Bowel Disease

verfasst von: Sara M. Lewin, Kwun Wah Wen, Fernando S. Velayos, Uma Mahadevan, Kendall R. Beck

Erschienen in: Digestive Diseases and Sciences | Ausgabe 1/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 57-year-old man with history of Crohn’s colitis was referred for a second opinion regarding management of high-grade dysplasia found on colonoscopy. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Participants in the Paris Workshop. The Paris classification of superficial neoplastic lesions: esophagus, stomach, and colon. Gastrointest Endosc. 2003;58:S3–S43.CrossRef Participants in the Paris Workshop. The Paris classification of superficial neoplastic lesions: esophagus, stomach, and colon. Gastrointest Endosc. 2003;58:S3–S43.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Thomas T, Abrams KA, Robinson RJ, et al. Meta-analysis: cancer risk of low-grade dysplasia in chronic ulcerative colitis. Aliment Pharmacol Ther. 2007;25:657–668.CrossRefPubMed Thomas T, Abrams KA, Robinson RJ, et al. Meta-analysis: cancer risk of low-grade dysplasia in chronic ulcerative colitis. Aliment Pharmacol Ther. 2007;25:657–668.CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Sanduleanu S, Kaltenbach T, Barkun A, et al. Roadmap to the implementation of chromoendoscopy in inflammatory bowel disease colonoscopy surveillance practice. Gastrointest Endosc. 2016;83:212–222.CrossRef Sanduleanu S, Kaltenbach T, Barkun A, et al. Roadmap to the implementation of chromoendoscopy in inflammatory bowel disease colonoscopy surveillance practice. Gastrointest Endosc. 2016;83:212–222.CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Naymagon S, Ullman TA. Chromoendoscopy and dysplasia surveillance in inflammatory bowel disease: past, present, and future. Gastroenterol Hepatol. 2015;11:304–311. Naymagon S, Ullman TA. Chromoendoscopy and dysplasia surveillance in inflammatory bowel disease: past, present, and future. Gastroenterol Hepatol. 2015;11:304–311.
9.
Zurück zum Zitat Baars JE, Siegel CA, van’t Spijker A, Markus T, Kuipers EJ, van der Woude CJ. Inflammatory bowel disease-patients are insufficiently educated about the basic characteristics of their disease and the associated risk of colorectal cancer. Dig Liver Dis. 2010;42:777–784.CrossRefPubMed Baars JE, Siegel CA, van’t Spijker A, Markus T, Kuipers EJ, van der Woude CJ. Inflammatory bowel disease-patients are insufficiently educated about the basic characteristics of their disease and the associated risk of colorectal cancer. Dig Liver Dis. 2010;42:777–784.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
How Dye May Prevent Dying from Cancer: Perceiving Imperceptible Dysplasia in Inflammatory Bowel Disease
verfasst von
Sara M. Lewin
Kwun Wah Wen
Fernando S. Velayos
Uma Mahadevan
Kendall R. Beck
Publikationsdatum
07.12.2018
Verlag
Springer US
Erschienen in
Digestive Diseases and Sciences / Ausgabe 1/2019
Print ISSN: 0163-2116
Elektronische ISSN: 1573-2568
DOI
https://doi.org/10.1007/s10620-018-5409-5

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Lp(a) zur Risikoeinschätzung bei Thoraxschmerzen

Der Lp(a)-Wert kann dazu beitragen, bei stabilen Patienten mit neu aufgetretenen Thoraxschmerzen und ohne KHK-Diagnose die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen von Koronarstenosen abzuschätzen.

Finerenon bei eGFR-Verlust nicht gleich absetzen!

Der Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonist Finerenon verbessert die Prognose bei Herzinsuffizienz mit leicht reduzierter oder erhaltener Ejektionsfraktion. Ein Rückgang der eGFR zu Beginn der Therapie scheint diese Wirkung nicht wesentlich zu mindern.

Polypen bei nahen Verwandten – erhöhtes Darmkrebsrisiko

Werden bei erstgradigen Verwandten gutartige Darmpolypen identifiziert, ist das Risiko, selbst an einem Kolorektalkarzinom zu erkranken, deutlich erhöht – vor allem das für eine früh beginnende Erkrankung. Hier könnte sich eine frühe Koloskopie besonders lohnen.

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.