Der Hauptstadtkongress 2025 vom 25. bis 27. Juni in Berlin kommt zeitlich genau richtig: Eine neue Bundesregierung wird zu diesem Zeitpunkt gerade im Amt und im Begriff sein, die ersten wichtigen politischen Weichenstellungen anzugehen.
Der Bereich Gesundheit und Pflege wird bei den Prioritäten vorn mit dabei sein, denn die To-Do-Liste ist lang. Drängende Fragen, insbesondere zur Finanzierung der GKV und der Pflegeversicherung, zur Zukunft der Krankenhauslandschaft sowie zur Frage, ob der Zugang zu Innovationen für alle Versicherten auch künftig noch gewährleistet werden kann, müssen schnell und nachhaltig beantwortet werden.
Beim Hauptstadtkongress 2025 werden wir in mehr als 70 Sessions alle Themen für die Entscheider unseres Gesundheitswesens aufrufen und diskutieren. Die Programmkommissionen der Fachkongresse
- Gesundheitsmanagementkongress
- Pflegemanagementkongress
- Forum Medizin und Innovationen sowie des
- Hauptstadtforums Gesundheitspolitik
waren wieder fleißig und haben die Überschriften zu allen Programmpunkten festgelegt: Hier erfahren Sie mehr.
Medizinische Innovationen, neue Technologien und die brennenden Themen des Gesundheitswesens werden im „Forum Medizin und Innovation“ im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam mit den Verantwortlichen in Krankenhäusern und Praxen, medizinischer Forschung, Krankenkassen und Politik möchten wir die Veränderung im Sinne einer verlässlichen Gesundheitsversorgung und Verbesserung der Qualität diskutieren und zukunftsfähige Lösungen finden.
Freuen Sie sich auf wichtige Impulse und einen intensiven, interprofessionellen Austausch bei Deutschlands wohl wichtigstem Gesundheitskongress.