Skip to main content
Erschienen in: Pneumo News 5/2022

20.10.2022 | Husten | Aktuell

Chronische Rhinosinusitis mit Polypen

Der allergische Marsch geht auch im Erwachsenenalter weiter

verfasst von: Dipl.-Biol. Friederike Klein

Erschienen in: Pneumo News | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Der allergische Marsch ist schon lange bekannt. Häufig umfasst dieses Konzept nur atopische Erkrankungen, die in der Regel bis zum jungen Erwachsenen- alter erstmals auftreten. Eine bislang noch zu wenig beachtete Manifestation des Erwachsenenalters und höheren Lebensalters ist die chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) [ 1]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Backer V et al. Rhinology. 2022;60(1):63-72 Backer V et al. Rhinology. 2022;60(1):63-72
2.
Zurück zum Zitat Senna G et al. Multidiscip Respir Med. 2022;17(1):813 Senna G et al. Multidiscip Respir Med. 2022;17(1):813
Metadaten
Titel
Chronische Rhinosinusitis mit Polypen
Der allergische Marsch geht auch im Erwachsenenalter weiter
verfasst von
Dipl.-Biol. Friederike Klein
Publikationsdatum
20.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pneumo News / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 1865-5467
Elektronische ISSN: 2199-3866
DOI
https://doi.org/10.1007/s15033-022-3423-y

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2022

Pneumo News 5/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Diagnostik des chronischen Hustens

Die Hustendauer und deren Schweregrad lassen zumeist keine Rückschlüsse auf die zugrundliegende Ursache oder Erkrankung zu [1]. Bei Patienten mit chronischem Husten (> 8 Wochen) sollte eine diagnostische Abklärung erfolgen.

ANZEIGE

Zusammenfassung: S2k-Leitlinie mit Fokus chronischer Husten

In 2019 ist die S2k-Leitlinie der DGP zur Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten publiziert worden. Sie suchen einen kompakten Überblick? Dann finden Sie hier die Kernpunkte mit Fokus auf den chronischen Husten kurz zusammengefasst.

ANZEIGE

Chronischer Husten

Seit etwa 3 Jahren hat Katrin Asthma. Zusätzlich leidet sie seit mehreren Monaten unter einem dauerhaften trockenen Husten. Sie vermuten einen chronischen Husten und empfehlen ihr eine diagnostische pneumologische Abklärung.

Passend zum Thema

ANZEIGE

Soledum® – Eine gute Wahl in der frühen Erkältungsphase

Bei Atemwegserkrankungen sind die Entzündungshemmung und Sekretolyse wesentliche Bestandteile der Therapie. Neue Studiendaten zeigen, dass die Verbesserung der Symptombelastung der erkälteten Patienten umso größer ist, je früher nach Symptombeginn die Therapie mit Soledum® initiiert wird. Auch die Lebensqualität wird schneller wieder gebessert.[1]