Skip to main content
Rheumatologie Immundefekte

Immundefekte

Das VEXAS-Syndrom wurde erst vor Kurzem entdeckt und verursacht vorwiegend bei Senioren durch eine erworbene Mutation auf dem X‑Chromosom ein autoinflammatorisches Syndrom. Anhand einer Kasuistik wird erklärt, wie Sie diese Erkrankung sicher erkennen und wie sie therapiert wird.

Wir berichten von einem 45-jährigen immunkompetenten Patienten, der sich mit akuten Oberbauchschmerzen und Erbrechen vorstellte. In der Abklärung zeigte sich eine frische Zytomegalievirus(CMV)-Infektion als (Mit-)Ursache eines floriden Ulcus ventriculi.

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.