Skip to main content
Erschienen in:

02.05.2023 | Editorial Commentary

Impact of COVID-19 Infection in West Syndrome: The Need for More Data

verfasst von: Murchana Khound, Jaya Shankar Kaushik

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics | Ausgabe 8/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

The impact of COVID-19 among children with epilepsy (CWE) has been variable, with few reporting worsening seizure control and others reporting well-controlled epilepsy [1, 2]. West syndrome (WS) is an epileptic encephalopathy characterized by epileptic spasms with or without the presence of hypsarrhythmia on electroencephalography (EEG). During the COVID pandemic, the unique challenges for early detection and management of children with WS included delay in seeking medical treatment, limited availability of safe EEG, neuroimaging facility, and limited access to standard treatment drugs [3]. There is scarce information on the clinical outcome of children with infantile spasms who acquired COVID-19 infection. …
Literatur
1.
2.
Zurück zum Zitat Asadi-Pooya AA, Simani L, Shahisavandi M, et al. COVID-19, de novo seizures, and epilepsy: a systematic review. Neurol Sci. 2021;42:415–31.CrossRefPubMed Asadi-Pooya AA, Simani L, Shahisavandi M, et al. COVID-19, de novo seizures, and epilepsy: a systematic review. Neurol Sci. 2021;42:415–31.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Sinha R, Anand V, Gupta J, et al. Infantile spasms and COVID-19: Challenges and solutions in resource-limited settings. Epilepsy Res. 2020;167:106441.CrossRefPubMedPubMedCentral Sinha R, Anand V, Gupta J, et al. Infantile spasms and COVID-19: Challenges and solutions in resource-limited settings. Epilepsy Res. 2020;167:106441.CrossRefPubMedPubMedCentral
5.
Zurück zum Zitat Singh P, Attri K, Mahto D, et al. Clinical profile of COVID-19 illness in children-experience from a tertiary care hospital. Indian J Pediatr. 2022;89:45–51.CrossRefPubMed Singh P, Attri K, Mahto D, et al. Clinical profile of COVID-19 illness in children-experience from a tertiary care hospital. Indian J Pediatr. 2022;89:45–51.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Impact of COVID-19 Infection in West Syndrome: The Need for More Data
verfasst von
Murchana Khound
Jaya Shankar Kaushik
Publikationsdatum
02.05.2023
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics / Ausgabe 8/2023
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-023-04617-6

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Medikamente verändern wohl Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch

Einige Medikamente wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer können offenbar die Makronährstoffzusammensetzung der Muttermilch verändern. Das birgt möglicherweise gesundheitliche Risiken für manche gestillte Kinder.

Kann man Gestationsdiabetes mit oralen Antidiabetika behandeln?

Der Wunsch, Frauen mit Gestationsdiabetes eine orale Erstlinientherapie anbieten zu können, bleibt auch vorläufig ein Wunsch: Eine orale Stufentherapie hat sich in einer randomisierten Studie nicht als gleichwertig zu einer Insulintherapie erwiesen. 

Frühwarnzeichen für multiple Sklerose bei Kindern und Jugendlichen

Ein Forschungsteam aus Deutschland und Kanada hat eine Reihe metabolischer, okulärer, muskuloskelettaler, gastrointestinaler und kardiovaskulärer Symptome identifiziert, die bei Kindern und Jugendlichen der Diagnose einer multiplen Sklerose (MS) vorausgehen können.

Harnwegsinfekte: Was taugt die antibiotische Kurzzeittherapie bei Kindern?

In einer aktuellen Metaanalyse wurde untersucht, wie erfolgsversprechend eine verkürzte Antibiotikatherapie bei afebrilen Kindern mit Harnwegsinfekten im Vergleich zur Standardtherapie ist. In gewissen Fällen könnte die Kurzzeittherapie ausreichen. 

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.