Zum Inhalt
Erschienen in:

16.05.2025 | Impfungen | FB_Schwerpunkt-Übersicht

Reiseart, Jahreszeit und Lebensalter berücksichtigen

Impfberatung vor der Reise

verfasst von: Dr. med. Andreas Herbert Leischker, M.A.

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 9/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract:

The risk for infectious diseases is increased during travel in most cases. Highly efficient vaccines are available for many of these infectious diseases. Other vaccines like the typhoid fever polysaccharide vaccine have a lower efficacy. For some infectious diseases no vaccines are available. Counselling travelers about avoiding mosquito bites, hygiene of food and drinking water, malaria prophylaxis and avoiding the risks for sexually transmittable diseases (STD) is therefore crucial. These measures will not be dealt in detail in this article. When counselling travelers about travelers about vaccinations coverage of standard vaccinations is recommended by national guidelines.
The decision for or against a travel vaccination should be individualized, taking into account not only the country of travel but also the season, the duration of the journey, accommodation during travel, contact to indigenous human population and activities during travel.
Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Reiseart, Jahreszeit und Lebensalter berücksichtigen
Impfberatung vor der Reise
verfasst von
Dr. med. Andreas Herbert Leischker, M.A.
Publikationsdatum
16.05.2025

Passend zum Thema

ANZEIGE

IPD-Fälle 2024 in Deutschland merklich gestiegen

Die Fallzahlen invasiver Pneumokokken-Erkrankungen (IPD) sind laut Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen.[1] Aufgrund der allgemeinen Surveillance akuter Atemwegserkrankungen weist auch die Ständige Impfkommission (STIKO) darauf hin, dass der Impfschutz, u. a. gegen Pneumokokken, aktuell gehalten werden sollte.[2] Wir haben die Fakten für Sie!

ANZEIGE

Aktueller Impfstatus bei Kindern: Impfquoten ausbaufähig

Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlicht regelmäßig eine Gesamtdarstellung und Interpretation der Impfquoten im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter in Deutschland.[1] Welche Eckpunkte daraus für die Kinderarztpraxis relevant sind, lesen Sie hier. 

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH

Passend zum Thema

ANZEIGE

Wie lassen sich kardiovaskuläre Risiken durch Impfen minimieren?

Trotz klarer Evidenz und einer Risikoreduktion von bis zu 55 % werden Herz-Kreislauf-Patientinnen und Patienten in Deutschland zu selten gegen Atemwegsinfekte geimpft. Experten fassen zusammen, welche Impfungen sinnvoll sind und wie Impfen auch in der Facharztpraxis leicht umgesetzt werden kann.