Skip to main content
Erschienen in:

26.09.2024 | Impfungen | Aktuelle Medizin

Mit E-Mails zur Grippeimpfung motivieren

verfasst von: Lea Stief

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 16/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Vorreiter Dänemark -- In vielen Ländern liegt die Influenza-Impfquote weiterhin unter den von der Weltgesundheitsorganisation angestrebten 75%. In Deutschland lassen sich beispielsweise aktuell nur etwa 43% der über 65-Jährigen gegen saisonale Grippeviren impfen. Eine Maßnahme, mit der ältere Menschen womöglich besser für die Impfung motiviert werden, untersuchte ein Forschungsteam in Dänemark. …
Metadaten
Titel
Mit E-Mails zur Grippeimpfung motivieren
verfasst von
Lea Stief
Publikationsdatum
26.09.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 16/2024
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-024-4315-3

Passend zum Thema

ANZEIGE

Resistenzen: Deutschlands Antwort auf die stille Pandemie

Laut WHO werden 2050 weltweit ca. 10 Mio. Todesfälle durch Infektionen mit multiresistenten Keimen erwartet. Höchste Zeit für ein entschlossenes Handeln. Deutschland begegnet den aktuellen Herausforderungen mit einer umfassenden Strategie und einem engagierten Aktionsplan. Hier geht’s zur aktuellen Übersicht.

ANZEIGE

Verordnungsverhalten verifizieren – Resistenzen reduzieren!

Die WHO warnt: Antibiotikaresistenzen sind eine globale Bedrohung. Der parallele Trend in Deutschland zeigt leider wieder mehr Antibiotika bei Erkältungen, obwohl 90% der Atemwegsinfektionen viral bedingt sind! Dringender Handlungsbedarf besteht. Experten sehen in der evidenzbasierten Phytotherapie eine leitliniengerechte Therapieoption.

ANZEIGE

Gemeinsam gegen Antibiotika Resistenzen

  • Content Hub

Die WHO schlägt Alarm und fordert ein Umdenken im Antibiotikaeinsatz. Wir machen mit. Sie auch? Dann finden Sie auf dieser online Themenseite therapierelevante Informationen für einen rationalen Antibiotikaeinsatz und welchen Stellenwert Experten einer evidenzbasierten Phytotherapie einräumen. Praxisnah. Kompakt. Aktuell. Jetzt informieren.

Bionorica SE