Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe der Pneumo News, die Ihnen spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Impfprävention gegen respiratorische Infektionen bietet. Im Mittelpunkt stehen zwei wegweisende Artikel von Dr. med. Anja Kwetkat und ihrem erfahrenen Team, die sowohl die aktuellen Impfempfehlungen für Erwachsene als auch die vielversprechende Forschung zu neuen Impfstoffen beleuchten. Beide Arbeiten liefern wertvolle Erkenntnisse, um Patientinnen und Patienten bestmöglich vor schweren Atemwegserkrankungen zu schützen.
×
…
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden wie die nicht-invasive Beatmung (NIV) können die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von COPD-Patienten erheblich verbessern und das Sterberisiko senken. Die NIV-Therapie zur Behandlung von fortgeschrittener COPD hat Eingang in die neuen S2k-Leitlinien zur COPD-Therapie gefunden.
Ärzte profitieren von digitaler Therapiebegleitung ihrer NIV-Patienten durch einen verlässlichen Partner, weil diese sich besser versorgt fühlen und die Therapie weniger häufig abbrechen. Das entlastet das Gesundheitssystem und schwer Erkrankte gewinnen Lebensqualität.
Nicht-invasive Beatmung ist für Menschen mit chronisch hyperkapnisch respiratorischer Insuffizienz eine bewährte Therapie. Eine Schweizer Studie untersuchte die Auswirkungen der Beatmung auf über 75-Jährige und belegt nun deren Wirksamkeit.