Skip to main content
Erschienen in: der junge zahnarzt 4/2020

14.07.2020 | Implantologie | zahnmedizin Zur Zeit gratis

S3-Leitlinie Zahnimplantate bei Diabetes mellitus kurz und knapp

verfasst von: Dr. Julia Malik

Erschienen in: Die junge Zahnmedizin | Ausgabe 4/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Durch die hohe Prävalenz des Diabetes mellitus und der immer älter werdenden Gesellschaft rückt diese Erkrankung immer mehr in den Mittelpunkt der alltäglichen zahnärztlichen Behandlung. Der gestörte Glukosemetabolismus, eine erhöhte Infektanfälligkeit, schlechtere Wundheilung und die Prädisposition für kardiovaskuläre Erkrankungen macht den Diabetespatienten zu einer Herausforderung im zahnärztlichen Behandlungsalltag . Aufgrund dieser Risikofaktoren galt die Implantatversorgung von Diabetespatienten früher als problematisch bzw. kontraindiziert. Um hier für mehr Klarheit zu sorgen, haben die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) sowie die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) eine entsprechende Leitlinie verfasst. …
Metadaten
Titel
S3-Leitlinie Zahnimplantate bei Diabetes mellitus kurz und knapp
verfasst von
Dr. Julia Malik
Publikationsdatum
14.07.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die junge Zahnmedizin / Ausgabe 4/2020
Print ISSN: 2731-9016
Elektronische ISSN: 2731-9024
DOI
https://doi.org/10.1007/s13279-020-0280-0

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2020

der junge zahnarzt 4/2020 Zur Ausgabe
  • 10.03.2023 | Ultraschall | CME

    Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte

    Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten gehören mit 1:500 Lebendgeborenen zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Unbehandelt führen sie zu Störungen in Ernährung, Sprechen, Hören, Zahnstellung und Ästhetik. Von einer multifaktoriellen Genese wird …

  • 03.03.2023 | Kiefernekrose | Fortbildung

    Antiresorptiva-assoziierte Kiefernekrosen

    Antiresorptiv behandelte Patienten stellen Behandler oft vor Herausforderungen. Im Sinne der Patientenversorgung gehört ein Basiswissen im Umgang mit dieser Patientengruppe heute zum notwendigen Repertoire jeden Zahnarztes. Damit lassen sich …

Implantologie in der DGI e.Academy

Die wichtigsten Grundlagenfortbildungen in der Implantologie. Jetzt 8 Module (16 Tutorials) online verfügbar, begleitend zum Curriculum Implantologie.

  • 02.03.2023 | Larynxkarzinom | CME-Kurs

    Kehlkopferhaltende Operationen bei Larynxkarzinomen

    In diesem CME-Beitrag werden die wichtigsten larynxerhaltenden Eingriffe sowie deren Indikationsbereiche, aber auch die jeweiligen Kontraindikationen dargestellt – mit dem Ziel, den chirurgischen Therapiebereich bis kurz vor der totalen Laryngektomie zu erörtern.