Skip to main content

Indian Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery

Ausgabe Sonderheft 1/2018 Special Issue:Lung Cancer

Inhalt (13 Artikel)

Non-invasive approaches for lung cancer diagnosis

  • Review Article

Aditi Mehta, Guillermo Barreto

Sleeve lobectomy for lung cancer

  • Review Article

Siobain Horan, Athar Battoo, Sai Yendamuri

Novel hybrid approaches for superior sulcus tumors

  • Review article

Ariel Whitney Knight, Shanda Haley Blackmon

Advances in video-assisted thoracoscopic surgery

  • Review Article

Nabeel Habib Gul, Mark Hennon

The state of the art and future directions of robotic-assisted thoracic surgery

  • Review Article

Rebecca Maria Shulman, Abbas El-Sayed Abbas

Surgery for lung cancer—the Indian scenario

  • REVIEW ARTICLE

A. Apurva, Sandeep P. Tandon, Madhavi Shetmahajan, Sabita S. Jiwnani, George Karimundackal, C. S. Pramesh

Immunotherapy for thoracic malignancies

  • Original Article

Jordan Dozier, Navin Chintala, Prasad Adusumilli

Surgery for mesothelioma: the evidence base and a pragmatic approach to surgical treatment

  • Review Article

Vasudev Baburaya Pai, Kandadai Seshadri Rammohan, Tom Treasure

Pleuropulmonary blastoma—a case report and review of literature

  • Case report

Suraj Wasudeo Nagre, Krishnarao Narayanrao Bhosle, Asif Shaikh, Vignesh Ravikumar

Primary pulmonary leiomyosarcoma: a case report

  • Case report

Syed Nusrath, Vipin Goel, Narasimha Raju, Subramanyeshwar Rao, Sudha Murthy

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Nur selten ernste Komplikationen bei endoskopischer Sinuschirurgie

Etwa 3% der Menschen mit einer endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation entwickeln ausgeprägtes Nasenbluten. Andere Komplikationen, wie Verletzungen des Nervus opticus oder eine Meningitis, treten nur äußerst selten auf, legt eine Registeranalyse nahe.

Hochrisiko-Spinaliom am besten mit der Mohs-Chirurgie entfernen

Die Mohs-Chirurgie ist zwar mit mehr Aufwand verbunden als die herkömmliche Exzision; für die Versorgung kutaner Hochrisiko-Plattenepithelkarzinome lohnt sich die zeitintensive Technik aber in jedem Fall. Laut einer aktuellen Studie sinkt im Vergleich das Sterberisiko.

Mechanische Herzklappe beschert jüngeren Betroffenen längeres Leben

Patienten und Patientinnen bevorzugen bioprothetische Herzklappen gegenüber mechanischen Klappenprothesen. Diese Wahl könnte sich zumindest für jüngere Patienten nachteilig auswirken: Ihnen bietet eine mechanische Klappe anscheinend einen Überlebensvorteil.

Darmpolyp weg – Peptid-Gel gegen Nachblutungen drauf?

Das Nachblutungsrisiko nach einer endoskopischen Mukosaresektion von flachen kolorektalen und duodenalen Adenomen war in der deutschen PURPLE-Studie mit einem hämostatischen Gel nicht kleiner als ohne Prophylaxe.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.