Skip to main content
Erschienen in:

19.10.2024 | Correspondence

Infantile Tremor Syndrome: A Reversible Etiology of Multiple Infarcts and Neuroregression in an Infant

verfasst von: Rahul Gupta, Thanmayi BM, Pradeep Kumar Gunasekaran, Preeti Joon, Sarbesh Tiwari, Lokesh Saini

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics | Ausgabe 12/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

To the Editor: A 6-mo-old boy, firstborn to non-consanguineous parents, presented with fever for one week and three episodes of unknown-onset generalized seizures on day seven of illness, followed by altered sensorium. He was exclusively breastfed. He had a Glasgow coma scale (GCS) score < 8 at presentation, diffuse hyperpigmentation, severe pallor, paucity of movements, and power of 3/5 (MRC grading) in all limbs. He was intubated, ventilated, and initiated on broad-spectrum empiric antibiotics, antiepileptics, and pulse methylprednisolone. Initial possibilities of acute disseminated encephalomyelitis/ viral meningoencephalitis, metabolic disorders, and tropical infections were considered. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Chaudhary H, Verma S, Bhatia P, Vaidya PC, Singhi P, Sankhyan N. Infantile tremor syndrome or a neurocutaneous infantile B12 deficiency (NIB) syndrome? Indian J Pediatr. 2020;87:179–84.CrossRefPubMed Chaudhary H, Verma S, Bhatia P, Vaidya PC, Singhi P, Sankhyan N. Infantile tremor syndrome or a neurocutaneous infantile B12 deficiency (NIB) syndrome? Indian J Pediatr. 2020;87:179–84.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Gowda VK, Kolli V, Benakappa A, Srinivasan VM, Shivappa SK, Benakappa N. Case series of infantile tremor syndrome in tertiary care paediatric centre from southern India. J Trop Pediatr. 2018;64:284–8.CrossRefPubMed Gowda VK, Kolli V, Benakappa A, Srinivasan VM, Shivappa SK, Benakappa N. Case series of infantile tremor syndrome in tertiary care paediatric centre from southern India. J Trop Pediatr. 2018;64:284–8.CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Gowda VK, Umesh NK, Srinivasan VM, Bhat M. Infantile tremor syndrome presenting as stroke. Indian J Pediatr. 2022;89:102.CrossRefPubMed Gowda VK, Umesh NK, Srinivasan VM, Bhat M. Infantile tremor syndrome presenting as stroke. Indian J Pediatr. 2022;89:102.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Infantile Tremor Syndrome: A Reversible Etiology of Multiple Infarcts and Neuroregression in an Infant
verfasst von
Rahul Gupta
Thanmayi BM
Pradeep Kumar Gunasekaran
Preeti Joon
Sarbesh Tiwari
Lokesh Saini
Publikationsdatum
19.10.2024
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics / Ausgabe 12/2024
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-024-05300-0

Kompaktes Leitlinien-Wissen Pädiatrie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Weniger Bargeld, weniger Erstickungsnotfälle?

Dadurch, dass immer seltener mit Bargeld gezahlt wird, könnte die Rate an Erstickungsnotfällen bei Kindern zurückgehen. Dieser Hypothese ist ein britisches Forschungsteam in Klinikdaten aus den letzten zweieinhalb Jahrzehnten nachgegangen.

Pneumonie ausschließen: Auf das Röntgenbild ist offenbar Verlass

Das Thoraxröntgen ist gemäß Daten aus den USA eine zuverlässige Methode, um bei Kindern in der Notaufnahme rasch eine Lungenentzündung auszuschließen. Zur Vorsicht rät das Ärzteteam jedoch bei bestimmten klinischen Symptomen.

Kawasaki-Syndrom: Kein ASS mehr in der Akutphase?

Um Kinder mit Kawasaki-Syndrom vor entzündlich bedingten Veränderungen der Koronarien zu bewahren, werden sie in der Akutphase mit intravenösen Immunglobulinen und hochdosierter Acetylsalicylsäure (ASS) behandelt. Neuesten Daten zufolge könnte womöglich auf ASS verzichtet werden.

Neurologische Entwicklung von Kindern: Welchen Einfluss hat Stillen?

Stillen bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Ob dazu auch ein niedrigeres Risiko für Entwicklungsverzögerungen und -störungen gehört, hat nun eine israelische Studie untersucht.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.