Skip to main content

31.01.2014 | Infektionserkrankungen in der Hausarztpraxis | Nachrichten | Online-Artikel

Viele Studien – wenig Evidenz

Zink hilft gegen Erkältung – Vitamin-C-Supplementation ist Unsinn

verfasst von: Dr. Christine Starostzik

Der beste Schutz gegen eine Erkältung ist die Handhygiene. Möglicherweise kann man auch mit Zink das eine oder andere Virus schon im Vorfeld in seine Schranken weisen. Zeigen sich bereits erste Symptome, können diese  offenbar am ehesten mit einer  Kombination aus Antihistaminikum und Dekongestivum, intranasalem Ipratropium oder einer oralen Zinksupplementation eingefangen werden. Aber auch der Löffel Honig vor dem Zubettgehen tut seine Wirkung.

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Diagnostik des chronischen Hustens

Die Hustendauer und deren Schweregrad lassen zumeist keine Rückschlüsse auf die zugrundliegende Ursache oder Erkrankung zu [1]. Bei Patienten mit chronischem Husten (> 8 Wochen) sollte eine diagnostische Abklärung erfolgen.

ANZEIGE

Zusammenfassung: S2k-Leitlinie mit Fokus chronischer Husten

In 2019 ist die S2k-Leitlinie der DGP zur Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten publiziert worden. Sie suchen einen kompakten Überblick? Dann finden Sie hier die Kernpunkte mit Fokus auf den chronischen Husten kurz zusammengefasst.

ANZEIGE

Chronischer Husten

Seit etwa 3 Jahren hat Katrin Asthma. Zusätzlich leidet sie seit mehreren Monaten unter einem dauerhaften trockenen Husten. Sie vermuten einen chronischen Husten und empfehlen ihr eine diagnostische pneumologische Abklärung.