Die Adenomyose ist ein schwerwiegendes Krankheitsbild, das mit dem Krankheitsbild der Endometriose vergesellschaftet ist. Chronischer Schmerz und erhebliche Blutungsstörungen führen in vielen Fällen zur Hysterektomie. Dies ist keine Option bei unerfülltem Kinderwunsch. Die Adenomyose ist als Ursache von Infertilität pathophysiologisch hochkomplex. In Diagnostik und Therapie der Infertilität muss dieser Komplexität adäquat Rechnung getragen werden, sowohl im Hinblick auf eine mögliche Spontankonzeption als auch im Rahmen einer Behandlung mit Verfahren der assistierten Reproduktion („assisted reproductive technology“ [ART]). Kann auch eine fertilitätserhaltende operative Maßnahme zum Erfolg führen, also zur Reduktion des Beschwerdebilds und zur nachfolgenden Konzeption? Nach heutigem Erkenntnisstand stehen medikamentöse Behandlungsansätze oder die ART-Techniken im Vordergrund. Aber auch operative Strategien sollten bedacht werden, um eine individualisierte Behandlung zu ermöglichen.