Skip to main content
Erschienen in:

14.10.2020 | Influenzaviren | Medizin

Das Bildungssystem schützen

Grippe-Impfung für alle Lehrer und Kinder?

verfasst von: Redaktion API

Erschienen in: CME | Ausgabe 10/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Umfassende Grippe-Impfungen in Schulen und Kitas für Kinder und Mitarbeiter, mahnt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt an. Fraglich ist aber, ob der Impfstoff dafür reicht.
Metadaten
Titel
Das Bildungssystem schützen
Grippe-Impfung für alle Lehrer und Kinder?
verfasst von
Redaktion API
Publikationsdatum
14.10.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
CME / Ausgabe 10/2020
Print ISSN: 1614-371X
Elektronische ISSN: 1614-3744
DOI
https://doi.org/10.1007/s11298-020-8053-2

Passend zum Thema

ANZEIGE

Resistenzen: Deutschlands Antwort auf die stille Pandemie

Laut WHO werden 2050 weltweit ca. 10 Mio. Todesfälle durch Infektionen mit multiresistenten Keimen erwartet. Höchste Zeit für ein entschlossenes Handeln. Deutschland begegnet den aktuellen Herausforderungen mit einer umfassenden Strategie und einem engagierten Aktionsplan. Hier geht’s zur aktuellen Übersicht.

ANZEIGE

Verordnungsverhalten verifizieren – Resistenzen reduzieren!

Die WHO warnt: Antibiotikaresistenzen sind eine globale Bedrohung. Der parallele Trend in Deutschland zeigt leider wieder mehr Antibiotika bei Erkältungen, obwohl 90% der Atemwegsinfektionen viral bedingt sind! Dringender Handlungsbedarf besteht. Experten sehen in der evidenzbasierten Phytotherapie eine leitliniengerechte Therapieoption.

ANZEIGE

Gemeinsam gegen Antibiotika Resistenzen

  • Content Hub

Die WHO schlägt Alarm und fordert ein Umdenken im Antibiotikaeinsatz. Wir machen mit. Sie auch? Dann finden Sie auf dieser online Themenseite therapierelevante Informationen für einen rationalen Antibiotikaeinsatz und welchen Stellenwert Experten einer evidenzbasierten Phytotherapie einräumen. Praxisnah. Kompakt. Aktuell. Jetzt informieren.

Bionorica SE