Ausgabe 1-2/2025
Inhalt (41 Artikel)
„Liquid Biopsy - ein relevantes Werkzeug der Hämatologie und Onkologie“
- Hämatologie
- Editorial
Gunter Schuch
Aktuelle Entwicklungen zu Liquid Biopsy beim Lungenkarzinom
- Lungenkarzinome
- Schwerpunkt
Karen Wiegand, Melanie Janning
Liquid Biopsy beim Mammakarzinom - schneller reagieren, besser behandeln
- Mammakarzinom
- Schwerpunkt
Bianca Behrens, Tanja Fehm, Jan-Philipp Cieslik, Natalia Krawczyk
Alles fließt - Liquid Biopsy in der Hämatologie
- Hämatologische Neoplasien
- Schwerpunkt
Giovanni Greiner, Katharina Clemm von Hohenberg
HIPEC mit Oxaliplatin nach fünf Jahren ohne Vorteil
- Kolonkarzinom
- Journal club
Onur Mustafov, Denise Buchner, Hakan Alakus
Schützen Ballaststoff- und Vollkornaufnahme vor Leberkrebs?
- Hepatozelluläres Karzinom
- Journal club
Ali Canbay, Aline Gottlieb
Statt Operation geht auch die stereotaktische Radiotherapie
- Nierenkarzinom
- Journal club
Janis Morgenthaler, Alexander Rühle, Simon Kirste, Maike Trommer
Zusätzliche Checkpointhemmung für wen?
- Checkpoint-Inhibitoren
- Neues aus der Forschung
Moritz Borchers
Lungenmetastasen extrathorakaler Tumoren
- Metastasen
- Zertifizierte Fortbildung
Hauke Winter, Martin E. Eichhorn, Matthias Grott
Antikoagulation nach VTE: Genügt eine geringere Erhaltungsdosis?
- Onkologie
- Onkologie aktuell
Friederike Klein
Exa-cel bei transfusionsabhängiger β-Thalassämie langfristig wirksam
- Thalassämien
- Onkologie aktuell
Silke Wedekind
MCL: ASCT bei MRD-Negativität vermutlich verzichtbar
- Mantelzell-Lymphom
- Onkologie aktuell
Silke Wedekind
FL: PFS signifikant verlängert durch Zugabe von Tafasitamab
- Rituximab
- Onkologie aktuell
Silke Wedekind
ALL: Endlich wieder ein Schritt vorwärts
- Akute lymphatische Leukämie
- Onkologie aktuell
Friederike Klein
Vielversprechende Daten zu SERD plus CDK4/6-Inhibitor
- Endokrinologische Therapie
- Onkologie aktuell
Katharina Arnheim
Fallbericht zu Selbstbehandlung mit onkolytischen Viren wirft Fragen auf
- Onkologie
- Onkologie aktuell
Moritz Borchers
Erster Erythrozyten-Reifungs-Aktivator bei Low-Risk-MDS zugelassen
- Myelodysplastische Syndrome
- Info Pharm
Elke Engels
Die IDH-Mutation als Target in der Krebstherapie
- Akute myeloische Leukämie
- Info Pharm
Redaktion Facharztmagazine