Magazine | Zeitschrift InFo Neurologie + Psychiatrie Ausgabe 10/2020 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 42 Artikel ) 26.10.2020 | Editorial | Ausgabe 10/2020 Wie sieht der Kongress der Zukunft aus? Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Prof. Dr. med. Christian Gerloff 26.10.2020 | Morbus Huntington | Aktuell | Ausgabe 10/2020 "Wir sollten keinem sagen: Du hast nur 33 CAG-Repeats, Dir passiert nichts" Thomas Müller 26.10.2020 | Hirnblutung | Journal club | Ausgabe 10/2020 Weniger Schlaganfälle bei Verzehr von Obst, Gemüse, Ballaststoffen und Milchprodukten Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.10.2020 | Journal club | Ausgabe 10/2020 Sechs oder zwölf Monate Rückfallschutz? Prof. Dr. med. Alexander Sartorius 26.10.2020 | Demenz | Journal club | Ausgabe 10/2020 Delir erhöht das Risiko für kognitive Defizite Prof. Dr. med. Matthias Maschke 25.10.2020 | Schizophrenie | Journal club | Ausgabe 10/2020 Viele pre- und perinatale Risikofaktoren, wenige protektive Faktoren Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan 25.10.2020 | Affektive Störungen | Journal club | Ausgabe 10/2020 Depressionsmarkern auf der Spur Prof. Dr. med. Markus Weih 25.10.2020 | Affektive Störungen | Journal club | Ausgabe 10/2020 Hormone gegen Depressionen Prof. Dr. med. Michael Hüll 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Journal club | Ausgabe 10/2020 Pluspunkte für selektive B-Zell-Depletion Prof. Dr. med. Volker Limmroth 25.10.2020 | Epilepsie | Journal club | Ausgabe 10/2020 In allen Altersgruppen gleich gutes Ansprechen Prof. Dr. med. Holger Lerche 26.10.2020 | Migräne | Journal club | Ausgabe 10/2020 Ist Migräne mit Aura mit weiteren kardio- und zerebrovaskulären Risikofaktoren assoziiert? Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.10.2020 | Morbus Alzheimer | Journal club | Ausgabe 10/2020 Biomarker für die Krankheitsprogression werden durch Nilotinib günstig beeinflusst Prof. Dr. Dr. h.c. Günther Deuschl 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Journal club | Ausgabe 10/2020 Behinderungsprogression bei RMS erfolgt meist unabhängig von den Schüben Iason Bartzokis 26.10.2020 | Suizid | Journal club | Ausgabe 10/2020 Übersicht über ethische Argumente Dr. med. Jakov Gather 26.10.2020 | Journal club | Ausgabe 10/2020 IL-6-Blockade als NMOSD-Monotherapie Prof. Dr. med. Tania Kümpfel 26.10.2020 | Apoplex | Journal club | Ausgabe 10/2020 rt-PA auch im Alter wirksam Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.10.2020 | Typ-2-Diabetes | Journal club | Ausgabe 10/2020 Risiko für kognitiven Abbau reduziert Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.10.2020 | Journal club | Ausgabe 10/2020 "Liquid Biopsies" bei primären Hirntumoren Marilin Koch, Prof. Dr. med. Martin Glas 26.10.2020 | Journal club | Ausgabe 10/2020 Pulsbreite spielt keine Rolle für die Wirksamkeit der THS bei therapieresistenter Depression Jan Weyerhäuser, Dr. med. Sarah Kayser 26.10.2020 | Journal club | Ausgabe 10/2020 App-Nutzung nach individuellen Bedürfnissen M. Sc. Matthias Favreau, Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer 26.10.2020 | Journal club | Ausgabe 10/2020 Erhöhtes thromboembolisches Risiko bei Behandlung mit IVIG Prof. Dr. med. Martin Stangel 26.10.2020 | Arteriosklerose | Journal club | Ausgabe 10/2020 ASS ebenso wirksam wie P2Y12-Hemmer Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.10.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 10/2020 Zur Zeit gratis Blick über den Tellerrand Redaktion Facharztmagazine 25.10.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 10/2020 Zur Zeit gratis Kortikosteroide senken die 28-Tage-Mortalität Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.10.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 10/2020 Zur Zeit gratis Konvaleszentenplasma in Abhängigkeit von der IgG-Konzentration wirksam Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.10.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 10/2020 Zur Zeit gratis Remdesivir wirkt bei mittelschwerem Verlauf Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.10.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 10/2020 Zur Zeit gratis Antikoagulation senkt die Sterblichkeit im Krankenhaus und verbessert die Prognose Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.10.2020 | Demenz | Zertifizierte Fortbildung Psychiatrie | Ausgabe 10/2020 Klinische Versorgung des Delirs Dr. med. Katharina Geschke 26.10.2020 | Restless-Legs-Syndrom | Zertifizierte Fortbildung Neurologie | Ausgabe 10/2020 link to courses over background logo Das Restless-Legs-Syndrom Priv.-Doz. Dr. med. Jan Rémi Zum Fragebogen im Kurs 26.10.2020 | ADHS | Info Pharm | Ausgabe 10/2020 Stimulanzien können Risiko für Substanzmissbrauch bei ADHS reduzieren Dagmar Jäger-Becker 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Info Pharm | Ausgabe 10/2020 S1P-Rezeptoragonist Siponimod punktet bei SPMS Dr. med. Andreas Häckel 26.10.2020 | Schlafapnoe | Info Pharm | Ausgabe 10/2020 DNRI verbessert Wachheit anhaltend Michael Koczorek 26.10.2020 | Epilepsie | Info Pharm | Ausgabe 10/2020 Therapie sollte Teufelskreis durchbrechen Ute Ayazpoor 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Info Pharm | Ausgabe 10/2020 Jenseits der Krankheitsschübe - das Schwelen der MS Jan Groh 26.10.2020 | Migräne | Info Pharm | Ausgabe 10/2020 Produktivitätsverlust durch Migräne lässt sich um fast zwei Drittel reduzieren Dr. med. Andreas Häckel 26.10.2020 | Schizophrenie | Info Pharm | Ausgabe 10/2020 Langzeittherapie der Schizophrenie Redaktion Facharztmagazine 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Info Pharm | Ausgabe 10/2020 Anhaltende Krankheitsmodifikation durch Impulstherapie Michael Koczorek 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Aktuell | Ausgabe 10/2020 Im Austausch über MS-Marker und Therapien Redaktion Facharztmagazine 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Aktuell | Ausgabe 10/2020 Mikro-RNA zur MS-Verlaufskontrolle? Thomas Müller 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Aktuell | Ausgabe 10/2020 Antikörper gegen CD 20: ein Risiko in der Pandemie? Thomas Müller 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Aktuell | Ausgabe 10/2020 Erfolg mit Kinasehemmer bei progredienter MS ohne Schübe Thomas Müller 26.10.2020 | Multiple Sklerose | Aktuell | Ausgabe 10/2020 MS-Mittel ab 53 Jahren unwirksam? Thomas Müller