Ausgabe 10/2024
Inhalt (38 Artikel)
Auf dem Land können Sie sich eine psychiatrische Krankheit nicht leisten
- Neurologie
- Editorial
Michael Hüll
„Auch im Alter gibt es noch gute Gelegenheiten zur Demenzprävention“
- Neurologie
- Aktuell
Thomas Müller
Keine Gewöhnung ans Fehler machen
- Zwangsstörung oder verwandte Störungen
- Journal club
Christine Strobel
Vor der Thrombolyse den Blutdruck senken?
- Ischämischer Schlaganfall
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Zerebrale Kavernome konservativ oder interventionell behandeln?
- Neurologie
- Journal club
Gerrit M. Große
Ist ein Muskarin-Antagonist bei diabetischer Polyneuropathie wirksam?
- Diabetische Neuropathie
- Journal club
Claudia Sommer
Option für manische und gemischte Phasen bei der Bipolar-I-Störung
- Bipolare Störung Typ 1
- Journal club
Martin Schäfer
Effekte nur bei spätem Ersterkrankungsalter der Depression
- Depressive Störungen
- Journal club
Michael Hüll
Dekompression mit oder ohne Fusion?
- Spondylolisthese
- Journal club
Ulrich Sure, Hans-Christoph Diener
Kann Prasinezumab das Fortschreiten der motorischen Symptome doch verlangsamen?
- MAO-B-Hemmer
- Journal club
Günther Deuschl
Keine Verbesserung der körperlichen Funktionsfähigkeit
- Bewegungsstörungen
- Journal club
Gereon Nelles
CGRP-Rezeptor-Antagonist im Vergleich zu oralen Präparaten
- Migräne
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Diagnose Parkinson: Von klinischer zu biologischer Klassifikation
- Parkinson-Krankheit
- Zertifizierte Fortbildung Neurologie
Henrike Knacke, Daniela Berg
Die prämenstruelle dysphorische Störung
Anke Rohde, Anneliese Schwenkhagen, Almut Dorn
Neue Therapie verbessert motorische und bulbäre Funktionen
- Friedreichsche Ataxie
- Info Pharm
Anne Göttenauer
Zulassung für Tofersen bei genetischer ALS-Form
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Info Pharm
Redaktion Facharztmagazine
Nipocalimab reduziert Einschränkungen bei Aktivitäten des täglichen Lebens
- Myasthenia gravis
- Info Pharm
Matthias Herrmann
Andexanet alfa stellt effektive Hämostase wieder her
- Direkte orale Antikoagulanzien
- Info Pharm
Miriam Sonnet
Jeder siebte nahe Verwandte von MS-Kranken hat auffälliges MRT
- Multiple Sklerose
- Aktuell
Thomas Müller
Phase-III-Studien mit BTK-Hemmer: Tolebrutinib bremst stille MS-Progression
- Multiple Sklerose
- Aktuell
Thomas Müller
Krebstherapie mit Checkpointhemmern - neurotoxische Effekte klar erkennen
- Enzephalitis
- Aktuell
Thomas Müller