Ausgabe 11/2021
Inhalt (38 Artikel)
Registerdaten bestätigen die sehr gute Verträglichkeit der RNA-COVID-19-Impfstoffe
Hans-Christoph Diener
Kommentierte Studie
Verteidiger haben das höchste Risiko für neurodegenerative Erkrankungen
Hans-Christoph Diener
Kommentierte Studie
Training und SSRI lindern Angstsymptome bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit
Markus Weih
Kommentierte Studie
"Prostatamedikamente" reduzieren das Risiko einer Parkinson-Erkrankung?
Karsten Witt
Kommentierte Studie
Verschluss eines offenen Foramen ovale bringt keinen Nutzen
Hans-Christoph Diener
Kommentierte Studie
Mikrobielle Metaboliten als neue Biomarker für die Parkinson-Erkrankung
Marcus Unger
Kommentierte Studie
Antisense-Oligonukleotid stabilisiert klinische Funktionen und Vitalkapazität
Albert C. Ludolph
Kommentierte Studie
Anhebung des Uratserumspiegels verzögert die Progression der Parkinson-Krankheit nicht
Günther Deuschl
Inflammation und psychische Erkrankung
Johann Steiner, Veronika Vasilevska
Neues aus der Industrie
Mehr Wirkstärken für eine flexiblere ADHS-Therapie
Redaktion Facharztmagazine
Neues aus der Industrie
Behandlung von Parkinson-Patienten im fortgeschrittenen Stadium optimieren
Katrin Wolf
Medizin aktuell
20-Jahres-Daten - Ab drei kortikalen Läsionen wird es kritisch für die Kognition
Thomas Müller
Medizin aktuell
Schwedische Analyse - Registerdaten stützen frühen Einsatz hochwirksamer MS-Therapien
Thomas Müller