Ausgabe 11/2024
Inhalt (34 Artikel)
Neurologische Erkrankungen Hauptursache für Krankheiten und Behinderungen
- Neurologie
- Editorial
Gereon R. Fink
„Die Biomarker-Testung ist eine besonders folgenreiche Entscheidung“
- Biomarker
- Aktuell
Moritz Borchers
Transdermales Nikotin in der Behandlung der Depression
- Depressive Störungen
- Journal club
Michael Hüll
Kognitive Defizite bereits früh im Erkrankungsverlauf
- Schizophrenie oder andere psychotische Störungen
- Journal club
Alkomiet Hasan
Entwarnung für Männer mit Kinderwunsch und Valproateinnahme
- Valproat
- Journal club
Bernhard J. Steinhoff
Was bringt ein Switch der monoklonalen Antikörper gegen CGRP?
- Migräne
- Journal club
Hans-Christoph Diener
FcRn-Inhibitor reduziert das Risiko für einen erneuten Krankheitsschub
- Efgartigimod
- Journal club
Helmar C. Lehmann
Behandlung der Hyperglykämie nach ischämischem Schlaganfall
- Hyperglykämie
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Aktuelle Therapiestrategien motorischer Symptome einer Parkinsonkrankheit
- Parkinson-Krankheit
- Zertifizierte Fortbildung Neurologie
Birte Otto, Kirsten Zeuner
Sexuelle Dysfunktion durch Psychopharmakotherapie
- Sexuelle Dysfunktion
- Aktuell
Alkomiet Hasan, Teresa Schweitzer, Marcus Gertzen
Inebilizumab reduziert das Schubrisiko
- Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung
- Info Pharm
Petra Eiden
Acetylcholinesterase-Hemmer etabliert zur symptomatischen Behandlung
- Demenz
- Info Pharm
Redaktion Facharztmagazine
CRPS bald besser verstehen und behandeln?
Thomas M. Heim
Schwangere mit idiopathischer intrakranieller Hypertension richtig betreuen
- Pseudotumor cerebri
- Aktuell
Thomas M. Heim