Magazine | Zeitschrift InFo Neurologie + Psychiatrie Ausgabe 2/2020 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 26 Artikel ) 26.02.2020 | Morbus Parkinson | Editorial | Ausgabe 2/2020 Rekordjahr bei neurologischen Indikationen Prof. Dr. med. Volker Limmroth, Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.02.2020 | Psychotherapie | Aktuell | Ausgabe 2/2020 "Wir stoßen ein Tor zum Unbewussten auf" Thomas Müller 26.02.2020 | Demenz | Journal club | Ausgabe 2/2020 Jede antihypertensive Therapie reduziert das Demenzrisiko Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.02.2020 | Journal club | Ausgabe 2/2020 Erhöhtes Risiko für psychische Störungen Prof. Dr. med. Ulrich Voderholzer 26.02.2020 | Multiple Sklerose | Journal club | Ausgabe 2/2020 Je nach Substanz unterschiedlich Priv.-Doz. Dr. med. Til Menge 26.02.2020 | Journal club | Ausgabe 2/2020 Keine Symptomverbesserung Prof. Dr. Dr. h.c. Günther Deuschl 26.02.2020 | Demenz | Journal club | Ausgabe 2/2020 Neuropsychiatrische Symptome zum Zeitpunkt der Alzheimer-Liquordiagnostik Prof. Dr. med. Michael Hüll 25.02.2020 | Rückenschmerz in der Neurologie | Journal club | Ausgabe 2/2020 Die Schmerzintensität wird reduziert Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.02.2020 | Fibromyalgiesyndrom | Journal club | Ausgabe 2/2020 Generalisierte verminderte Nervenfaserdichte ist mit mehr Krankheitslast assoziiert Dr. med. Elena Enax-Krumova 26.02.2020 | Suizid | Journal club | Ausgabe 2/2020 Mit den Schlafstörungen weichen auch die Suizidgedanken Fee Benz 26.02.2020 | Migräne | Journal club | Ausgabe 2/2020 OnabotulinumtoxinA wirksamer und verträglicher als Topiramat Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.02.2020 | Journal club | Ausgabe 2/2020 Die Qual der Wahl Bernhard Steinhoff 26.02.2020 | Soziale Phobie | Journal club | Ausgabe 2/2020 Party auch für Menschen mit Autismus? Prof. Dr. med. Ludger Tebartz van Elst 26.02.2020 | Apoplex | Journal club | Ausgabe 2/2020 Verbesserte Kontrolle vaskulärer Risikofaktoren, aber kein Einfluss auf die Sterblichkeit Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.02.2020 | Migräne | Journal club | Ausgabe 2/2020 Schmerz und Begleitsymptome gebessert Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.02.2020 | Multiple Sklerose | Journal club | Ausgabe 2/2020 Vielversprechende Phase-III-Ergebnisse Prof. Dr. med. Volker Limmroth 26.02.2020 | Epilepsie | Journal club | Ausgabe 2/2020 Verbesserte Patientenselektion für Epilepsie-OP Prof. Dr. med. Holger Lerche 25.02.2020 | Kardiologische Notfälle | Journal club | Ausgabe 2/2020 Auf der Suche nach dem optimalen Zielbereich für die Senkung von LDL-Cholesterin Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 26.02.2020 | Intrazerebrales Hämatom | Journal club | Ausgabe 2/2020 Intensive Blutdrucksenkung verbessert den Outcome Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.02.2020 | Kopf- und Gesichtsschmerz | Zertifizierte Fortbildung Neurologie | Ausgabe 2/2020 Prophylaxe episodischer und chronischer Migräne mit CGRP(Rezeptor)-Antikörpern Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Dr. med. Steffen Nägel 25.02.2020 | Cannabinoide | Zertifizierte Fortbildung Psychiatrie | Ausgabe 2/2020 Cannabisarznei zur Behandlung psychischer Störungen Priv.-Doz. Dr. med. Eva Hoch, Prof. Dr. med. Ulrich W. Preuss, Prof. Dr. med. Oliver Pogarell 26.02.2020 | Multiple Sklerose | Info Pharm | Ausgabe 2/2020 infopharm Redaktion Facharztmagazine 26.02.2020 | Aktuell | Ausgabe 2/2020 Epileptologie im Notfall: Ruhig bleiben und genau hinschauen Dr. med. Thomas M. Heim 26.02.2020 | Hydrozephalus | Aktuell | Ausgabe 2/2020 Intraventrikulärer Blutung durch Lyse und frühzeitige Drainage begegnen Dr. med. Thomas M. Heim 26.02.2020 | Aktuell | Ausgabe 2/2020 Antibiotika sind Hauptverdächtige bei medikamenteninduzierter Enzephalopathie Dr. med. Thomas M. Heim 26.02.2020 | Aktuell | Ausgabe 2/2020 Hyponatriämie bei Älteren: Regelmäßig Elektrolyte kontrollieren Dr. med. Thomas M. Heim