Ausgabe 2/2025
Inhalt (30 Artikel)
„Wenn es mehr Anreize zur Prävention gäbe, würde es uns allen besser gehen“
- Neurologie
- Aktuell
Thomas Müller
Wie gut schützt die Herpes-Zoster-Impfung Ältere vor Demenzerkrankungen?
- Herpes zoster
- Journal club
Thomas Duning
Weitere Evidenz für die Einordnung als Synukleinopathie
- REM-Schlaf-Verhaltensstörung
- Journal club
Werner Poewe
CGRP-Rezeptorantagonist wirkt auch bei MOH
- Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Bei welchen Antidepressiva treten Absetzsymptome besonders häufig auf?
- Depressive Störungen
- Journal club
Philipp Klein
Fraktionierung der Strahlentherapie bei älteren Patienten mit Glioblastom?
- Glioblastom
- Journal club
Michael Weller
Mehr als 7.000 Schritte pro Tag mit geringerem Depressionsrisiko verbunden
- Depressive Störungen
- Journal club
Ulrich Voderholzer
Embolisation der Arteria meningea media beim subduralen Hämatom
- Subduralhämatom
- Journal club
Hans-Christoph Diener, Ulrich Sure, Michael Forsting
Orexin-Rezeptor-Antagonist Daridorexant: Hoffnungsträger gegen Schlafstörungen?
- Insomnie
- Journal club
Lukas Frase
Intravenöses Glibenclamid zur Prävention und Behandlung des Hirnödems?
- Hirnödem
- Journal club
Bernd Kallmünzer
Zusätzliche Ballonangioplastie sinnvoll?
- Ischämischer Schlaganfall
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Seltene und gefährliche Folgen des Alkoholkonsums
- Störungen durch Alkohol
- Zertifizierte Fortbildung Psychiatrie
Peter Martl, Marcus Gertzen
CAR-T-Zelltherapie bei neuroimmunologischen Erkrankungen
- CAR-T-Zellen
- Zertifizierte Fortbildung Neurologie
Jeremias Motte, Ralf Gold
Mit maßgeschneiderten Interventionen beruflichen Herausforderungen begegnen
- ADHS
- Info Pharm
Susanne Pickl