Ausgabe 5/2023
Inhalt (33 Artikel)
Kindheitstraumata verzögern das Ansprechen auf Antipsychotika
- Schizophrenie
- Journal club
Alkomiet Hasan
Schützt Pioglitazon bei Typ-2-Diabetes und hohem vaskulären Risiko vor Demenz?
- Typ-2-Diabetes
- Journal club
Thomas Duning
Kognitive Defizite überdauern die Depression
- Rezidivierende depressive Störung
- Journal club
Jan Engelmann
Lokale Blockade des Nervus occipitalis major reduziert Zahl der Migränetage
- Migräne
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Neue Therapieoption bei Angststörungen
- Generalisierte Angststörung
- Journal club
Hauke Felix Wiegand, Nicoletta Momtahen
Fokussierte Thermoläsion des Globus pallidus internus bessert Parkinsonsymptome
- Dysarthrie
- Journal club
Günther Deuschl
Detektion kardioembolischer Ursachen eines akuten ischämischen Schlaganfalls
- Vorhofflimmern
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Neuer SSNRI punktet mit Verträglichkeit
- Antidepressiva
- Journal club
Vera Miriam Ludwig, Philipp Ritter
Antidepressiva bei chronischen Schmerzen?
- Neuropathischer Schmerz
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Tranexamsäure ohne Einfluss auf das funktionelle Outcome und die Mortalität
- Intrakranielle Blutung
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Im Spannungsfeld zwischen Psychiatrie und Justiz
- Forensische Psychiatrie
- Zertifizierte Fortbildung Psychatrie
Manuela Dudeck, Ferdinand Bortenschlager, Helena Schneider
Chronische Insomnie - alte, neue und zukünftige Therapieoptionen
- Insomnie
- Zertifizierte Fortbildung Neurologie
Anna Heidbreder
Wechsel auf Fremanezumab reduziert Zahl der Migränetage und Akutmedikation
- Migräne
- Info Pharm
Raphaela Götz
Altersphysiologische Entwicklung ist möglich
- Pädiatrische Neurologie
- Info Pharm
Marion Hofmann-Aßmus
Remyelinisierung bei MS: Phase-II-Studie mit Gold-Nanokristallen
- Multiple Sklerose
- Aktuell
Thomas Müller
Multiple Sklerose: CD20-Antikörper als Brücke über die Schwangerschaft
- Multiple Sklerose
- Aktuell
Thomas Müller
Phase-III-Studie: Weniger Dyskinesien unter subkutaner L-Dopa-Infusion
- Parkinson-Krankheit
- Aktuell
Thomas Müller