Magazine | Zeitschrift InFo Neurologie + Psychiatrie Ausgabe 7-8/2020 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 38 Artikel ) 25.08.2020 | Glioblastom | Editorial | Ausgabe 7-8/2020 Behandlung von Glioblastomen mit Tumortherapiefeldern verordnungsfähig Prof. Dr. med. Martin Glas 24.08.2020 | Morbus Parkinson | Aktuell | Ausgabe 7-8/2020 "Eine Impfung wäre viel praktischer als die Infusion von Antikörpern" Thomas Müller 25.08.2020 | Demenz | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Konsequente antihypertensive Therapie schützt vor Demenz Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.08.2020 | Schizophrenie | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Innovativer antipsychotischer Ansatz Prof. Dr. med. Markus Weih 25.08.2020 | Schizophrenie | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Weiterhin keine evidenzbasierte Behandlungsoption für Negativsymptome Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan 25.08.2020 | Apoplex | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Fluoxetin ohne Effekt auf die Regeneration Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.08.2020 | Glioblastom | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Wie schnell müssen Glioblastome bestrahlt werden? Prof. Dr. med. Michael Weller 25.08.2020 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Spürbare Verbesserung der Lebensqualität nach Magnetstimulation bei Depression Prof. Dr. med. Thomas Kammer 25.08.2020 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Risikostratifizierung reduziert PML-Risiko Prof. Dr. med. Volker Limmroth 25.08.2020 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Verbesserte Beweglichkeit und Lebensqualität bei fluktuierender Parkinson-Krankheit Prof. Dr. Dr. h.c. Günther Deuschl 25.08.2020 | Demenz | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Benzodiazepine, Depression und Demenz Prof. Dr. med. Michael Hüll 25.08.2020 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Schützt Rauchen vor Parkinson? Prof. Dr. med. Heinz Reichmann 24.08.2020 | Schizophrenie | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Dosis-Wirkungs-Beziehung von Antipsychotika Prof. Dr. med. Alkomiet Hasan 25.08.2020 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Intensität pädophiler sexueller Interessen wird abgeschwächt Dr. biol. hum. Daniel Turner 21.08.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Zur Zeit gratis Blick über den Tellerrand Redaktion Facharztmagazine 20.08.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Zur Zeit gratis Kein Einfluss auf den COVID-19-Verlauf Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 20.08.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Zur Zeit gratis Mehr ischämische Schlaganfälle bei COVID-19 Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.08.2020 | Apoplex | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Angriff auf Nerven und Psyche Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 21.08.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Zur Zeit gratis Günstige Effekte von Tocilizumab Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 20.08.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Zur Zeit gratis Rekonvaleszentenplasma zur Prävention von COVID-19 nicht wirksam Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.08.2020 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Hydroxychloroquin kann die nachfolgende Infektion nicht verhindern Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 21.08.2020 | COVID-19 | Journal club | Ausgabe 7-8/2020 Zur Zeit gratis Hydroxychloroquin ohne Einfluss auf das Intubations- und Sterberisiko Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener 25.08.2020 | Neurologie | Zertifizierte Fortbildung Neurologie | Ausgabe 7-8/2020 link to courses over background logo Nervensonografie Dr. med. Ines Sophie Schädlich, PD Dr. med. Mathias Gelderblom Zum Fragebogen im Kurs 24.08.2020 | Selbst- und Fremdgefährdung | Zertifizierte Fortbildung Psychiatrie | Ausgabe 7-8/2020 link to courses over background logo Gewalt und Zwang in der psychiatrischen Behandlung Dr. med. Sophie Hirsch, Prof. Dr. med. Tilman Steinert Zum Fragebogen im Kurs 25.08.2020 | Multiple Sklerose | Info Pharm | Ausgabe 7-8/2020 Erste orale Therapie spezifisch für aktive sekundär progrediente MS Philipp Grätzel von Grätz 25.08.2020 | Info Pharm | Ausgabe 7-8/2020 Faktor-Xa-Hemmer-Antidot zur Kontrolle schwerer Blutungen Dr. med. Silke Wedekind 25.08.2020 | Info Pharm | Ausgabe 7-8/2020 SMA-Gentherapie in EU zugelassen Redaktion Facharztmagazine 25.08.2020 | Multiple Sklerose | Info Pharm | Ausgabe 7-8/2020 Neuropsychologische Tests gehören zur Verlaufsprognose dazu Thomas M. Heim Dr. med. 25.08.2020 | Schlafapnoe | Info Pharm | Ausgabe 7-8/2020 Neue Option bei exzessiver Tagesschläfrigkeit Redaktion Facharztmagazine 25.08.2020 | Migräne | Info Pharm | Ausgabe 7-8/2020 Langzeitdaten zu CGRP-Antikörper Thomas M. Heim Dr. med. 25.08.2020 | Multiple Sklerose | Info Pharm | Ausgabe 7-8/2020 Die Therapie ist ein Marathon, kein Sprint Dr. med. Andreas Häckel 25.08.2020 | Multiple Sklerose | Info Pharm | Ausgabe 7-8/2020 Wirksamkeit und Sicherheit von B-Zell-Depletion bestätigt Thomas M. Heim Dr. med. 25.08.2020 | Multiple Sklerose | Info Pharm | Ausgabe 7-8/2020 Früher Beginn bremst irreversible Schäden Dagmar Jäger-Becker 25.08.2020 | Aktuell | Ausgabe 7-8/2020 Mehr als nur ein Babyblues Dipl.-Biol. Friederike Klein 20.08.2020 | COVID-19 | Aktuell | Ausgabe 7-8/2020 Zur Zeit gratis Psychische Gesundheit während des Lockdowns Dipl.-Biol. Friederike Klein 25.08.2020 | Schizophrenie | Aktuell | Ausgabe 7-8/2020 rTMS kann Depression rasch bessern Dipl.-Biol. Friederike Klein 25.08.2020 | ADHS | Aktuell | Ausgabe 7-8/2020 Neues rund um Komorbiditäten Dipl.-Biol. Friederike Klein 25.08.2020 | Aktuell | Ausgabe 7-8/2020 Elektrokonvulsionstherapie bleibt rätselhaft Dipl.-Biol. Friederike Klein