Ausgabe 9/2024
Inhalt (33 Artikel)
Auch deutsche Neurologen und Psychiater sollten die Goldwater-Regel beachten
- Neurologie
- Editorial
Hans-Christoph Diener
Was sind bei Demenzpatienten die relevantesten unerwünschten Effekte?
- Antipsychotika
- Journal club
Thomas Duning
Was bewirken psychologisch basierte Therapien bei ALS?
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Journal club
Albert C. Ludolph, Dorothée Lulé
Multikinase-Inhibitor als eine neue Therapieoption für NF2-SWN?
- Brigatinib
- Journal club
Michael Weller
Intensive Blutdrucksenkung mit schlechterem Outcome assoziiert
- Thrombektomie
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Gepant auch nach Versagen der üblichen oralen Therapien wirksam
- Migräne
- Journal club
Hans-Christoph Diener
Neue Therapieoptionen bei Neuromyelitis- optica-Spektrum-Erkrankung
- Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung
- Zertifizierte Fortbildung Neurologie
Agni-Maria Konitsioti, Sarah Laurent, Gereon R. Fink, Clemens Warnke
Psychische Erkrankung und Schwangerschaft
- Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit
- Zertifizierte Fortbildung Psychiatrie
Anke Rohde, Sarah Kittel-Schneider
Bessere Lebensqualität über die Anfallskontrolle hinaus
- Lennox-Gastaut-Syndrom
- Info Pharm
Ute Ayazpoor
Intravenös verabreichter CGRP-Antikörper auch in schweren Fällen sinnvoll
- Migräne
- Info Pharm
Martina-Jasmin Utzt
Neue Perspektiven durch zunehmend personalisierte Therapien
- Rozanolixizumab
- Info Pharm
Kirsten Westphal
Schutz vor Alzheimer: Protektive Tau-Mutationen und CRISPR-ApoE-Therapie
- Neurologie
- Aktuell
Thomas Müller