22.08.2012 | Literatur kompakt
Initiale Kombitherapie von Vorteil bei ACPA-positiver rheumatoider Arthritis
Erschienen in: Orthopädie & Rheuma | Ausgabe 4/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) und Antikörpern gegen citrullinierte Peptide (ACPA) sprechen klinisch auf unterschiedliche Therapiestrategien vergleichbar gut an wie solche ohne ACPA. Allerdings scheint bei positivem ACPA-Status eine initiale Kombitherapie besser geeignet, um Gelenkschäden zu vermeiden.