Skip to main content
Erschienen in:

05.01.2022 | Editorial Perspective

Inspirational Women in Surgery: Dr. Olive Kobusingye, Uganda

verfasst von: Charles Mock

Erschienen in: World Journal of Surgery | Ausgabe 7/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dr. Olive Kobusingye has spent her career taking on an enormous challenge—improving trauma care in Uganda, in Africa, and worldwide. She was born in a village in southwestern Uganda, 5th in a family of six children. Her mother was a teacher and her father was a policeman and later a trader in agricultural produce. Both of her parents died young—her father when she was five and her mother when she was eleven. She went to all-girls missionary boarding schools until university. Her first ambition was to be an engineer, but she was talked out of it by her elder brother who was then at medical school. He told her that at Makerere University women did not do well in engineering no matter how bright they were. Medicine was her second choice.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Kobusingye O. The Correct Line?: Uganda Under Museveni. AuthorHouse, UK, Central Milton Keynes, UK, 2010, ISBN: 978-1-4520-3962-6 Kobusingye O. The Correct Line?: Uganda Under Museveni. AuthorHouse, UK, Central Milton Keynes, UK, 2010, ISBN: 978-1-4520-3962-6
2.
Zurück zum Zitat Kobusingye O. The Patient: Sacrifice, Genius, and Greed in Uganda's Healthcare System. AuthorHouse UK, Bloomington, IN, USA, 2020, ISBN: 978-1-7283-9585-2 Kobusingye O. The Patient: Sacrifice, Genius, and Greed in Uganda's Healthcare System. AuthorHouse UK, Bloomington, IN, USA, 2020, ISBN: 978-1-7283-9585-2
Metadaten
Titel
Inspirational Women in Surgery: Dr. Olive Kobusingye, Uganda
verfasst von
Charles Mock
Publikationsdatum
05.01.2022
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
World Journal of Surgery / Ausgabe 7/2022
Print ISSN: 0364-2313
Elektronische ISSN: 1432-2323
DOI
https://doi.org/10.1007/s00268-021-06406-8

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.