Zum Inhalt
Erschienen in:

04.04.2025 | Insuline | FB_Schwerpunkt-Übersicht

Sieben häufige Gründe und was Sie unternehmen können

Schwer einstellbarer Diabetes: Was steckt dahinter?

verfasst von: Prof. Dr. med. Karsten Müssig

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 6/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract:

The causes of an inadequate control of glucose metabolism in diabetes patients can vary greatly. In order to identify the underlying cause, a detailed medical history, a thorough physical examination and laboratory diagnostics focussed on the suspected diagnosis are required. The therapeutic measures initiated should be aimed at both adjusting the glucose-lowering therapy and treating the underlying disease. The aim of this review is to provide an overview of possible causes of inadequate metabolic control in diabetes patients and the necessary diagnostic and therapeutic measures.
Metadaten
Titel
Sieben häufige Gründe und was Sie unternehmen können
Schwer einstellbarer Diabetes: Was steckt dahinter?
verfasst von
Prof. Dr. med. Karsten Müssig
Publikationsdatum
04.04.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 6/2025
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-025-4756-3

Passend zum Thema

Erstes Wocheninsulin für eine vereinfachte Therapie bei Diabetes mellitus

Insulin icodec von Novo Nordisk Pharma ist ein Basalinsulin mit neuem Speichermechanismus, das die Insulintherapie bei Erwachsenen mit Diabetes mellitus vereinfachen soll. Statt täglich muss das Basalinsulin nur noch einmal wöchentlich injiziert werden. Das ONWARDS-Studienprogramm lieferte eine umfassende Datenbasis mit einem Schwerpunkt auf Diabetes mellitus Typ 2 (T2D).