Skip to main content
Erschienen in:

18.10.2024 | Scientific Letter

Intravenous Thrombolysis in Childhood Stroke Due to Paradoxical Emboli Through Atrial Septal Defect

verfasst von: Aastha Agarwal, Agna Teresa Sebastian, Sheeba Sagar, Jennifer Singhdev, Amitabh Dwivedi , Abhay Nasa, Shubhi Jain Verma, Rajarshi Deep Srivastava, Ivy Anne Sebastian, Nemalidinne Krishna Vani, Gaurav Kumar Mittal, Agam Jain

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics | Ausgabe 12/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

To the Editor:
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Fox C. Pediatric ischemic stroke. Continuum. 2023;29:566–83.PubMed Fox C. Pediatric ischemic stroke. Continuum. 2023;29:566–83.PubMed
2.
Zurück zum Zitat Fullerton HJ, Wintermark M, Hills NK, et al. Risk of recurrent arterial ischemic stroke in childhood: a prospective international study. Stroke. 2016;47:53–9.CrossRefPubMed Fullerton HJ, Wintermark M, Hills NK, et al. Risk of recurrent arterial ischemic stroke in childhood: a prospective international study. Stroke. 2016;47:53–9.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Ferriero DM, Fullerton HJ, Bernard TJ, et al; American Heart Association Stroke Council and Council on Cardiovascular and Stroke Nursing. Management of stroke in neonates and children: a scientific statement from the American Heart Association/American Stroke Association. Stroke. 2019;50:e51–96.CrossRefPubMed Ferriero DM, Fullerton HJ, Bernard TJ, et al; American Heart Association Stroke Council and Council on Cardiovascular and Stroke Nursing. Management of stroke in neonates and children: a scientific statement from the American Heart Association/American Stroke Association. Stroke. 2019;50:e51–96.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Intravenous Thrombolysis in Childhood Stroke Due to Paradoxical Emboli Through Atrial Septal Defect
verfasst von
Aastha Agarwal
Agna Teresa Sebastian
Sheeba Sagar
Jennifer Singhdev
Amitabh Dwivedi
Abhay Nasa
Shubhi Jain Verma
Rajarshi Deep Srivastava
Ivy Anne Sebastian
Nemalidinne Krishna Vani
Gaurav Kumar Mittal
Agam Jain
Publikationsdatum
18.10.2024
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics / Ausgabe 12/2024
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-024-05294-9

Kompaktes Leitlinien-Wissen Pädiatrie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Weniger Bargeld, weniger Erstickungsnotfälle?

Dadurch, dass immer seltener mit Bargeld gezahlt wird, könnte die Rate an Erstickungsnotfällen bei Kindern zurückgehen. Dieser Hypothese ist ein britisches Forschungsteam in Klinikdaten aus den letzten zweieinhalb Jahrzehnten nachgegangen.

Pneumonie ausschließen: Auf das Röntgenbild ist offenbar Verlass

Das Thoraxröntgen ist gemäß Daten aus den USA eine zuverlässige Methode, um bei Kindern in der Notaufnahme rasch eine Lungenentzündung auszuschließen. Zur Vorsicht rät das Ärzteteam jedoch bei bestimmten klinischen Symptomen.

Kawasaki-Syndrom: Kein ASS mehr in der Akutphase?

Um Kinder mit Kawasaki-Syndrom vor entzündlich bedingten Veränderungen der Koronarien zu bewahren, werden sie in der Akutphase mit intravenösen Immunglobulinen und hochdosierter Acetylsalicylsäure (ASS) behandelt. Neuesten Daten zufolge könnte womöglich auf ASS verzichtet werden.

Neurologische Entwicklung von Kindern: Welchen Einfluss hat Stillen?

Stillen bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Ob dazu auch ein niedrigeres Risiko für Entwicklungsverzögerungen und -störungen gehört, hat nun eine israelische Studie untersucht.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.