Skip to main content
Erschienen in:

20.06.2022 | IPL | fortbildung

Die Krux des Hinterherweinens

Auf den Spuren der Hautalterung

verfasst von: Univ. Prof. Dr. Daisy Kopera

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Alt werden ohne alt auszusehen ist ein Wunsch, den wir oft erst äußern, wenn es zu spät ist. Gemeint ist damit, dass es viel schwieriger ist, Alterserscheinungen rückgängig zu machen oder zu entfernen, wenn sie schon da sind. Doch viele durch UV-Licht bedingte Hautveränderungen lassen sich durch präventive Maßnahmen vermeiden oder zumindest deutlich hinauszuzögern. Täglich konsequent applizierter UV-Schutz vom Kindesalter an hilft dabei, einem jugendlichen gesunden Hautbild nicht hinterherweinen zu müssen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Zhang S et al. Fighting against Skin Aging: The Way from Bench to Bedside. Cell Transplant 2018;27:729-38 Zhang S et al. Fighting against Skin Aging: The Way from Bench to Bedside. Cell Transplant 2018;27:729-38
2.
Zurück zum Zitat Passeron T et al. Clinical and biological impact of the exposome on the skin. J Eur Acad Dermatol Venereol 2020;34(Suppl):4-25 Passeron T et al. Clinical and biological impact of the exposome on the skin. J Eur Acad Dermatol Venereol 2020;34(Suppl):4-25
3.
Zurück zum Zitat Riegler MJ et al. Thickness of actinic elastosis a surrogate marker of chronic UV-damage: A post mortem analysis of 41 cases. Dermatol Ther 2020;33:e14037 Riegler MJ et al. Thickness of actinic elastosis a surrogate marker of chronic UV-damage: A post mortem analysis of 41 cases. Dermatol Ther 2020;33:e14037
4.
Zurück zum Zitat Mengoni M et al. [Photocarcinogenesis-molecular mechanisms and practical relevance]. Hautarzt 2021;72:6-13 Mengoni M et al. [Photocarcinogenesis-molecular mechanisms and practical relevance]. Hautarzt 2021;72:6-13
5.
Zurück zum Zitat Reichrath J. Skin cancer prevention and UV-protection: how to avoid vitamin D-deficiency? Br J Dermatol 2009;161(Suppl):54-60 Reichrath J. Skin cancer prevention and UV-protection: how to avoid vitamin D-deficiency? Br J Dermatol 2009;161(Suppl):54-60
6.
Zurück zum Zitat Passeron T et al. Sunscreen photoprotection and vitamin D status. Br J Dermatol 2019;181:916-31 Passeron T et al. Sunscreen photoprotection and vitamin D status. Br J Dermatol 2019;181:916-31
7.
Zurück zum Zitat Stoever LA et al. Getting in early: primary skin cancer prevention at 55 German kindergartens. Br J Dermatol 2012;167(Suppl):63-9 Stoever LA et al. Getting in early: primary skin cancer prevention at 55 German kindergartens. Br J Dermatol 2012;167(Suppl):63-9
8.
Zurück zum Zitat Jordan L et al. Review and assessment of global and domestic ultraviolet light protection programs. J Drugs Dermatol 2014;13:1099-103 Jordan L et al. Review and assessment of global and domestic ultraviolet light protection programs. J Drugs Dermatol 2014;13:1099-103
Metadaten
Titel
Die Krux des Hinterherweinens
Auf den Spuren der Hautalterung
verfasst von
Univ. Prof. Dr. Daisy Kopera
Publikationsdatum
20.06.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-022-1670-x

Passend zum Thema

ANZEIGE

Klimawandel, mehr UV-Exposition und mehr Hautkrebs: wie versorgen wir unsere Patienten zukünftig?

Der Klimawandel führt aufgrund besonderer stratosphärischer Konstellationen auch zu einer Vermehrung der terrestrischen UV-Strahlung. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Häufigkeit von hellem Hautkrebs, insbesondere bei Außenbeschäftigte.

ANZEIGE

Moderne Narbenbehandlung: Laser-Assisted Skin Healing

Ein neues Verfahren zur Narbenbehandlung verspricht, hypertrophen und Keloidnarben schon bei der Entstehung vorzubeugen. Die Methode, bekannt als Laser-Assisted Skin Healing (LASH), wird zunehmend anerkannt und in Leitlinien empfohlen. Worauf es dabei ankommt – drei Fragen und Antworten!

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

  • Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird nach wie vor erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete wie z.B. für die Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder einer Tattoo-Entfernung. Aktuelle Studienergebnisse oder Neuigkeiten aus der Dermatologie erfahren Sie hier.

Bayer Vital GmbH