Skip to main content
Erschienen in:

16.12.2024 | Ischämischer Schlaganfall | Zertifizierte Fortbildung Neurologie

Blutzuckersenkende Medikamente

GIP/GLP-1-Agonisten jenseits von Diabetes mellitus und Adipositas

verfasst von: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Prof. Dr. Dr. h.c. Günther Deuschl, Prof. Dr. med. Richard Dodel

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 12/2024

zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die GLP-1-Agonisten und die kombinierten GIP/GLP-1-Agonisten sind hoch wirksame Medikamente zur Behandlung des Diabetes mellitus und der Adipositas. Unter einer Therapie mit GIP/GLP-1-Agonisten wird bei Patienten mit Diabetes mellitus das Schlaganfallrisiko, unter GLP-1-Agonisten bei Patienten mit Adipositas das Risiko für die Mortalität und Myokardinfarkte reduziert. Für die Reduktion des Schlaganfallrisikos gibt es einen positiven Trend. GIP/GLP-1- Agonisten wurden aber auch in anderen Indikationen wie dem Schlafapnoesyndrom, Alkohol- und Nikotinabusus, Morbus Parkinson und Demenzen untersucht.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Blutzuckersenkende Medikamente
GIP/GLP-1-Agonisten jenseits von Diabetes mellitus und Adipositas
verfasst von
Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener
Prof. Dr. Dr. h.c. Günther Deuschl
Prof. Dr. med. Richard Dodel
Publikationsdatum
16.12.2024