Skip to main content
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Sarac TP, Gibbons C, Vargas L, Liu J, Srivastava S, Bena J, Mastracci T, Kashyap VS, Clair D. Long-term follow-up of type II endoleak embolization reveals the need for close surveillance. J Vasc Surg. 2012;55:33–40.CrossRef Sarac TP, Gibbons C, Vargas L, Liu J, Srivastava S, Bena J, Mastracci T, Kashyap VS, Clair D. Long-term follow-up of type II endoleak embolization reveals the need for close surveillance. J Vasc Surg. 2012;55:33–40.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Das Gupta J, Rana MA, McGrew P, Delu A, Guliani S, Marek J. Ischemic lumbosacral plexopathy after extensive Onyx arterial embolization for type 2 endoleak. J Vasc Interv Radiol. 2019;30:619–21.CrossRef Das Gupta J, Rana MA, McGrew P, Delu A, Guliani S, Marek J. Ischemic lumbosacral plexopathy after extensive Onyx arterial embolization for type 2 endoleak. J Vasc Interv Radiol. 2019;30:619–21.CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Abdelhamid MF, Sandler B, Awad RW. Ischaemic lumbosacral plexopathy following aorto-iliac bypass graft: case report and review of literature. Ann R Coll Surg Engl. 2007;89:W12–3.CrossRef Abdelhamid MF, Sandler B, Awad RW. Ischaemic lumbosacral plexopathy following aorto-iliac bypass graft: case report and review of literature. Ann R Coll Surg Engl. 2007;89:W12–3.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Chung R, Morgan R. Technical note: “remote” transarterial embolisation technique of lumbar artery type 2 endoleaks with Onyx. EJVES Extra. 2014;27:e32–3.CrossRef Chung R, Morgan R. Technical note: “remote” transarterial embolisation technique of lumbar artery type 2 endoleaks with Onyx. EJVES Extra. 2014;27:e32–3.CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Takasawa C, Seiji K, Matsunaga K, Matsuhashi T, Ohta M, Shida S, Takase K, Takahashi S. Properties of N-butyl cyanoacrylate-iodized oil mixtures for arterial embolization: in vitro and in vivo experiments. J Vasc Interv Radiol. 2012;23:1215–21.CrossRef Takasawa C, Seiji K, Matsunaga K, Matsuhashi T, Ohta M, Shida S, Takase K, Takahashi S. Properties of N-butyl cyanoacrylate-iodized oil mixtures for arterial embolization: in vitro and in vivo experiments. J Vasc Interv Radiol. 2012;23:1215–21.CrossRef
Metadaten
Titel
Ischemic Lumbar Plexopathy After Transarterial Embolization of Type II Endoleak Using N-Butyl-2-cyanoacrylate
verfasst von
Atsushi Saiga
Jun Koizumi
Hideki Ueda
Hajime Yokota
Yoshihiro Kubota
Takeshi Wada
Akira Akutsu
Akio Higuchi
Kazuyoshi Umeda
Shoma Yamauchi
Takashi Uno
Publikationsdatum
03.01.2022
Verlag
Springer US
Erschienen in
CardioVascular and Interventional Radiology / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 0174-1551
Elektronische ISSN: 1432-086X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00270-021-03019-5

Neu im Fachgebiet Radiologie

Hölzerner Fremdkörper in der Orbita? Zuerst eine CT!

Besteht der Verdacht, dass ein Fremdkörper aus Holz in den Orbitalraum eingedrungen ist, spielt die Bildgebung eine entscheidende diagnostische Rolle. Was von CT und MRT zu erwarten ist, hat ein chinesisches Radiologenteam untersucht.

Diagnostik von Rippenfrakturen: KI schlägt Radiologen

Mensch gegen Maschine: Beim Erkennen von Rippenfrakturen in Röntgen- und CT-Aufnahmen entschied sich dieses Duell zugunsten der künstlichen Intelligenz (KI). Die Algorithmen zeigten eine höhere Sensitivität als ihre menschlichen Kollegen.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Ambulante Behandlung darf länger dauern als stationäre

Ambulante Behandlungen haben Vorrang vor stationären - auch wenn diese läner dauern. Das hat das Bundessozialgericht klargestellt. Konkret ging es um Liposuktionen der Ober- und Unterschenkel.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.