Skip to main content
Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie 7/2015

13.11.2015 | neues aus des forschung

Deutsche NSCLC-Registerstudie

Jeder Zehnte hat EGFR-Mutationen

verfasst von: Peter Leiner

Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie | Ausgabe 7/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) sind die therapierelevanten EGFR-Mutationen vor allem bei Frauen, Nichtrauchern und Patienten mit einem Adenokarzinom nachweisbar. Etwa jeder zehnte Patient hat solche aktivierenden Mutationen, wie aus einer deutschen Beobachtungsstudie hervorgeht. …
Literatur
Zurück zum Zitat Schuette W et al. EGFR Mutation Status and First-Line Treatment in Patients with Stage III/IV Non-Small Cell Lung Cancer in Germany: An Observational Study. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 2015;24(8):1254-61. CrossRefPubMed Schuette W et al. EGFR Mutation Status and First-Line Treatment in Patients with Stage III/IV Non-Small Cell Lung Cancer in Germany: An Observational Study. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev. 2015;24(8):1254-61. CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Deutsche NSCLC-Registerstudie
Jeder Zehnte hat EGFR-Mutationen
verfasst von
Peter Leiner
Publikationsdatum
13.11.2015
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Hämatologie + Onkologie / Ausgabe 7/2015
Print ISSN: 2662-1754
Elektronische ISSN: 2662-1762
DOI
https://doi.org/10.1007/s15004-015-0993-4

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2015

InFo Hämatologie + Onkologie 7/2015 Zur Ausgabe

neues aus des forschung

Bukkales Fentanyl versus Morphin

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.