Skip to main content

Journal of NeuroVirology

Ausgabe 2/2024

Inhalt (11 Artikel)

The synergistic effect of insomnia and depression on risk of herpes zoster

Hsueh-Ching Wu, Chia-Ling Lin, Chi-Hsiang Chung, Wu-Chien Chien

Tryptophan-kynurenine metabolic pathway and daytime dysfunction in women with HIV

Eran Frank Shorer, Leah H Rubin, Audrey L French, Kathleen M Weber, Elizabeth Daubert, Tsion Yohannes, Ralph Morack, Clary Clish, Kevin Bullock, Deborah Gustafson, Anjali Sharma, Andrea C Rogando, Qibin Qi, Helen J Burgess, Raha M Dastgheyb

RNA-Seq time-course analysis of neural precursor cell transcriptome in response to herpes simplex Virus-1 infection

  • Open Access

Joel A. Wood, Srilakshmi Chaparala, Cecilia Bantang, Ansuman Chattopadhyay, Maribeth A. Wesesky, Paul R. Kinchington, Vishwajit L. Nimgaonkar, David C. Bloom, Leonardo D’Aiuto

Cerebrospinal Fluid Biomarkers of Symptomatic Neurosyphilis in People With HIV Compared with Uninfected Individuals

Sérgio Monteiro de Almeida, José Tresoldi Neto, Amanda Rocha, Ana Medeiros, Debora Gonçalves, Fausto Guimarães

Differences in neuroinflammation in people who started antiretroviral treatment during primary versus chronic HIV infection: an 18kDa Translocator protein (TSPO) positron emission tomography (PET) study

  • Open Access

Jasmini Alagaratnam, John P. Thornhill, Zhen Fan, Jaime H. Vera, Jonathan Underwood, Rebecca Hall, Graham Searle, David Owen, Paul Edison, Sarah Fidler, Alan Winston

Implications of vascular depression for successful cognitive aging in HIV Disease

Andrea I. Mustafa, Ilex Beltran-Najera, Darrian Evans, Alexandria Bartlett, Vonetta M. Dotson, Steven Paul Woods

Progressive multifocal leukoencephalopathy associated with systemic lupus erythematosus: longitudinal observation of lymphocytes, JC virus in cerebrospinal fluid, and brain magnetic resonance imaging

  • Open Access
  • Case Report

Hidetada Yamada, Megumi Toko, Masahiro Nakamori, Hiroki Ueno, Shiro Aoki, Tomohiro Sugimoto, Hiroko Yasutomi, Kazuo Nakamichi, Hirofumi Maruyama

Catastrophic tumefactive acute disseminated encephalomyelitis in patient with dengue virus: a case report

  • Case Report

Siripong Chayanopparat, Jiraporn Jitprapaikulsan, Tatchaporn Ongphichetmetha

Spinal cord involvement in progressive multifocal leukoencephalopathy and immune reconstitution inflammatory syndrome

  • Case Report

Nisrine El Moussaoui, Nicolas Lambert, Majdouline El Moussaoui, Elettra Bianchi, Philippe Léonard, Martin Moïse, Pierre Maquet

Kompaktes Leitlinien-Wissen Neurologie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Neurologie

Einjährige Valaciclovir-Therapie schützt nicht vor Zoster-Rezidiv

Die Zoster Eye Disease Study (ZEDS) liefert gleich zwei ernüchternde Erkenntnisse: Eine einjährige Therapie mit niedrig dosiertem Valaciclovir kann weder einen Herpes zoster ophthalmicus (HZO) noch eine Post-Zoster-Neuralgie (PZN) verhindern.

MCI-Screening per Handy und Smartwatch? Könnte klappen

Handys und Smartwatches könnten niedrigschwellige Tools sein, um eine beginnende Demenz zu erfassen. In einer US-Studie ließ sich damit eine leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI) gut nachweisen. Auch waren gerade die älteren Teilnehmenden sehr motiviert.

Welche MS-Subtypen gibt es?

Man kann Multiple Sklerose als ein Krankheitsspektrum sehen, in dem die Erkrankten unterschiedliche Phasen durchlaufen. Vielleicht gibt es aber auch klar definierbare Subtypen mit unterschiedlichen Verläufen. Auf der ACTRIMS-Tagung gab es dazu unterschiedliche Auffassungen.

Demenz-Leitlinie aktualisiert

  • 13.03.2025
  • Demenz
  • Nachrichten

Das sind einige wichtige Änderungen der aktuellen S3-Leitlinie Demenzen: Empfohlen wird jetzt auch eine Musiktherapie sowie bei unklarem diagnostischem Befund ein Tau-PET, und Depressive mit leichten kognitiven Störungen sollten eine Verhaltenstherapie erhalten.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.