Zum Inhalt
Metadaten
Titel
Buchtipp
verfasst von
Dr. med. Martina Lenzen-Schulte
Publikationsdatum
23.05.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
gynäkologie + geburtshilfe / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 1439-3557
Elektronische ISSN: 2196-6435
DOI
https://doi.org/10.1007/s15013-023-5191-0

Neu im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe

Schlafen in Rückenlage erhöht das Risiko für eine Totgeburt

Die Schlafposition einer Schwangeren im letzten Trimenon ist entscheidend für das Wohl des Kindes. Ein gynäkologisches Team aus Kanada hat dazu einige Tipps zusammengetragen.

Nieder mit den Hitzewellen bei endokriner Therapie

Bisher gibt es wenige Behandlungsoptionen bei vasomotorischen Symptomen unter endokriner Therapie. In der Phase-3-Studie OASIS 4 wurde ein neuer Ansatz zur Linderung dieser Beschwerden untersucht. Die Ergebnissen wurden auf der ASCO-Jahrestagung vorgestellt.

Krafttraining sicher bei Frauen mit Brustkrebs und Lymphödemen

Eine Analyse dreier Studien mit Frauen nach einer Brustkrebsoperation ergab keine Hinweise darauf, dass intensives Krafttraining bestehende Lymphödeme verschlimmert oder neue verursacht. Im Gegenteil: Die US-Analyse deutet auf positive Effekte hin.

Endometriose-Leitlinie aktualisiert: Multimodale Therapie rückt in den Fokus

Die Leitlinie zur Endometriose wurde um viele Empfehlungen zur Schmerztherapie und komplementären Therapie erweitert. Auch die Diagnostik erhielt ein Update: Ein histologischer Nachweis ist für die Diagnose nicht mehr zwingend notwendig.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.