Skip to main content

Kasuistiken aus der Inneren Medizin

Zugang erhalten

Um auf alle Kasuistiken Ihres Fachgebiets zugreifen zu können, benötigen Sie ein e.Med Fach-Abo. Um auf die Kasuistiken aller Fachgebiete zugreifen zu können, benötigen Sie e.Med Interdisziplinär

Suche in Kasuistiken

Aktuellste Fallberichte aus der gesamten Inneren Medizin

Petechien und Blutergüsse an beiden Beinen

29.11.2023 | Thrombozytopenie | Nachrichten

Thrombozytenfunktionshemmer löst Thrombopenie aus

Ein Fallbericht erinnert an eine seltene, aber gefährliche Nebenwirkung von Clopidogrel. Was war passiert?

27.11.2023 | Mpox | Kasuistiken

Exazerbation eines papulösen Exanthems unter antiretroviraler Therapie bei neu diagnostiziertem AIDS

Am 23. Juli 2022 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) die rasche weltweite Ausbreitung von Mpox (frühere Bezeichnung: Affenpocken) zu einer gesundheitlichen Notlage internationaler Tragweite. Vorgestellt wird …

verfasst von:
Dr. med. Claas Ehlers, Dr. med. Timea Tiszai, Michael Glas, Germán Vásquez Rodríguez, Daniel Mardi
Parenterale Ernährung Magensonde Säugling

15.11.2023 | Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit | Nachrichten

Durchfall beim Säugling: War der Checkpoint-Inhibitor der Mutter schuld?

Eine werdende Mutter wird wegen Hautkrebs mit Pembrolizumab behandelt. Vier Monate nach der Geburt ihres Sohnes erkrankt dieser schwer an Durchfall. Forschende aus den Niederlanden schildern, warum sie zwischen der schweren Gastroenteritis und der Behandlung der Mutter einen Zusammenhang sehen.

Open Access 13.11.2023 | Invasive Blutdruckmessung | Der interessante Fall

Prähospitale hämodynamische Instabilität: invasive Blutdruckmessung – ein Weg in die Zukunft?

Nach Ankündigung eines Suizids wurde die Patientin von einer Freundin in der Wohnung angetroffen. Nach anfänglichem Gespräch mit der Freundin ging sie unter Beobachtung bewusstlos zu Boden. Die Freundin setzte den Notruf ab.

verfasst von:
Jakob Ule, Julian Thiel, Dr. med. Ulrich Berwanger, Dr. med. Benedikt Merscher

10.11.2023 | Herztumoren | Bild und Fall

Progrediente Dyspnoe – eine seltene aber bedeutsame Ursache

Eine 71-jährige Patientin stellte sich mit dem Leitsymptom einer progredienten Belastungsdyspnoe – entsprechend einem New York Heart Association (NYHA) Stadium III – in der zentralen Notaufnahme vor. Die weitere kardiale Anamnese war unauffällig …

verfasst von:
Dr. Richard J. Nies, Dr. Sascha Macherey-Meyer, PD Dr. Christoph Adler
Capnocytophaga canimorsus im Blutausstrich

09.11.2023 | Diarrhoe | Bild und Fall

Ursache gesucht für Diarrhö, Thrombozytopenie und „acute kidney injury“

Bei einer 65-jährigen immunsupprimierten Patientin bestehen seit zwei Tagen bis zu sieben Mal pro Tag Diarrhö mit grünlichen bis teilweise schwarzen Stühlen und Fieber bis 40,0 °C. Am Morgen des Vorstellungstags hat die Patientin erstmals Blutkoagel abgeführt. Die Ursache: Eine kleine Verletzung an der Hand?

verfasst von:
Dr. med. Maximilian Leitner, Kai Borchardt, Torben M. Rixecker, Isabella T. Jaumann, Frederic Küppers, Robert Bals, Philipp M. Lepper, Jeannine L. Kühnle
Bauarbeiter bei Hitze auf Baustelle

09.11.2023 | Hitzschlag | Der interessante Fall

Wenn die Hitze zuschlägt – Bewusstlosigkeit mit dramatischem Verlauf

Fallbericht eines Hitzeschlags mit Multiorganversagen

Auf einer Baustelle, 34 Grad im Schatten: Arbeitskollegen sehen, wie ein Bauarbeiter das Bewusstsein verliert und kurz krampft. Bei Eintreffen des Rettungsdiensts ist der Zustand schlecht, das Ohrthermometer zeigt nur noch "high" an. Schließlich kommt es zum Organversagen.

verfasst von:
pract. med. Serena Schelb, Dr. med. Julia Wallner, Dr. med. Christian Schandl
Gewitter mit Blitzschlag

Open Access 09.11.2023 | Kardiologische Notfallmedizin | Der interessante Fall

Stromunfall – pragmatischer Algorithmus & Fallbericht

Ein 49-Jähriger wandert im Schweizer Hochgebirge, als plötzlich ein Gewitter aufzieht und es blitzt. Der Mann wird mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Er kann zwar selbstständig absteigen, sucht dann aber die Notaufnahme auf. Diagnose: Hochspannungs-Stromunfall nach Blitzschlag. Ein pragmatischer Algorithmus hilft in Fällen wie diesem weiter.

verfasst von:
Prof. Dr. med. Markus Wörnle

08.11.2023 | Kardiopulmonale Reanimation | Der interessante Fall

Dünndarmabriss im Rahmen einer mechanischen Reanimation

Einer stark adipösen 41-jährige Patientin (165 cm, 90 kg, BMI 33) wurde nach Verbrennung von 14 % der Körperoberfläche im Bereich des Oberschenkels rechts und der Beinrückseite links Spalthaut transplantiert. Im Anschluss wurde sie nach Hause …

verfasst von:
Dr. Beatrice Staab, Dr. Harald Schmidt, Prof. Falk-Udo Sack
Röntgenaufnahme des Thorax

08.11.2023 | Dyspnoe | Bild und Fall

Dyspnoe und quälender Husten – Was löste diese Pneumonitis aus?

Eine 64-Jährige kam mit der Verdachtsdiagnose „akute Lungenembolie“ in die Notaufnahme. Die Diagnostik ergab jedoch keine Hinweise auf eine Embolie oder eine Infektion. Aufgrund der erhobenen Befunde im HRCT und der onkologischen Vorgeschichte der Patientin geriet eine andere Ursache ins Visier.

verfasst von:
Dr. med. Peter Benjamin Sattler, Frederike Eggers