Skip to main content

Kasuistiken aus der Pädiatrie

Zugang erhalten

Um auf alle Kasuistiken Ihres Fachgebiets zugreifen zu können, benötigen Sie ein e.Med Fach-Abo. Um auf die Kasuistiken aller Fachgebiete zugreifen zu können, benötigen Sie e.Med Interdisziplinär

Suche in Kasuistiken

Rezidivierender Strabismus mit Nystagmus

Eine 21-jährige Patientin stellte sich zur postoperativen Kontrolle 5 Monate nach ihrer zweiten Augenmuskeloperation vor. Die erste Operation erfolgte am linken Auge aufgrund eines Strabismus sursoadductorius (M. obliquus inferior Rücklagerung …

Zwei Freunde auf Schlittenfahrt – plötzlich ist ein Mast im Weg

Ein neunjähriger Junge teilt sich einen Schlitten mit einem Freund. Beide ohne Schutzausrüstung rodeln sie einen steilen Hang hinunter, bis sie mit voller Wucht gegen einen Mast prallen. Der Neunjährige trägt eine Platzwunde an der Stirn und zunehmende Bauchschmerzen davon. Der Vater bringt ihn in die Notaufnahme. Eine gute Idee.

Ungewöhnliche Erkrankung bei dreijährigem Jungen

Nach der Beschneidung entwickelt der dreijährige Junge eine zunehmend verschlimmernde Harnwegsobstruktion. Die ersten Untersuchungen ergeben eine Meatusstenose, narbige Hyperplasie sowie eine Granulomläsion zwischen Penis und Skrotum. Was fehlt dem jungen Patienten?

Prinzipien der ästhetischen Molaren- Inzisiven-Hypomineralisation-Frontzahnrestauration

Die meisten Frontzahnrestaurationen sind eher ästhetischer Natur. Die meist jungen Patienten mit MIH(Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation)-Zähnen leiden unter den fleckigen Zähnen und wünschen sich deshalb eine Behandlung. Aufgrund des noch nicht …

Umschriebenes choroidales Hämangiom bei Sturge-Weber-Syndrom

Wir berichten über einen 19-jährigen Patienten mit Sturge-Weber-Syndrom (SWS) mit Naevus flammeus, Sekundärglaukom und glaukomatöser Optikusatrophie des rechten Auges. Bei schmerzhaftem, funktionslosem Auge erfolgte eine Enucleatio bulbi. Die …

Wegen E-Zigaretten mit ARDS vier Wochen auf der Intensivstation

Was mit trockenem Husten, Dyspnoe und gelegentlichen Hämoptysen anfängt, endet für einen 16-Jährigen auf der Erwachsenenintensivstation: Als lebensbedrohliche Komplikation eines übermäßigen E-Zigaretten-Konsums entwickelt der Jugendliche ein ECMO-pflichtiges schweres akutes Atemnotsyndrom. Es folgt ein wochenlanger stationärer Aufenthalt.

Armzuckungen bei Neugeborenem – erstes Symptom einer schwerwiegenden Erkrankung

Ein sechs Tage altes Neugeborenes zuckt wiederholt für einige Sekunden mit dem linken Arm. Weiterhin dreht es im wachen Zustand mehrmals den Kopf und die Augen für etwa zwei Minuten nach links. Hirnsonografie, MRT und EEG werden veranlasst. Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie? Und wie geht es weiter?

Allium sativum – wie Hausmittel zur Gefahr werden können

Ein 6 Monate alter Junge mit Blasenbildung an beiden Fußsohlen wird in der Notaufnahme vorgestellt. Der Säugling habe in den letzten Tagen ohne Infektionsfokus gefiebert. Zur Antipyrese wurde nicht nur Paracetamol gegeben – ein im Internet als pflanzlich und antiviral angepriesener Wirkstoff hatte böse Folgen.

Ein verhängnisvoller Restaurantbesuch

Ein 14 Monate alter Junge krabbelt über den Boden eines Restaurants, als er plötzlich anfängt zu krampfen. Verdachtsdiagnose: Krampfanfall mit Erbrechen und Aspiration. Merkwürdig aber ist der Hautbefund am linken Unterarm: Eine Brandverletzung? Die Eltern stoßen bei einem erneuten Restaurantbesuch auf die wahre Ursache.

Neugeborenes mit dritter Pobacke?

Postnatal fällt bei einem Neugeborenen eine weiche Schwellung in der Mitte des unteren Rückens auf. Im Alter von elf Wochen ist der Befund nahezu unverändert. Die weitere diagnostische Abklärung mit Ultraschall und Kernspintomografie ergibt wichtige Zusatzinformationen.

Kaffeeklatsch mit Folgen

Epileptische Anfälle gehören zu den häufigsten Notfällen im Kindes- und Jugendalter. Sie können unterschiedliche Ursachen haben. Im vorliegenden Fall schien bei Eintreffen des Notarztes bei einem 20 Monate alten Kleinkind mit Status epilepticus …

Welches Organ ist verantwortlich für diesen Muskelschwund?

Ein Junge wird mit einer seit Jahren bestehenden proximalen Muskelschwäche, Muskelatrophie und Gewichtsverlust vorgestellt. Es steht eine progressive neurologische oder neuromuskuläre Erkrankung im Raum. In diesem Fall liegt die Ursache jedoch in einem anderen Organ.

Monatliches Erbrechen bei einem 4-jährigen Mädchen

Ein 4‑jähriges Mädchen wird von ihrer Mutter erstmalig in der kindergastroenterologischen Sprechstunde vorgestellt. Berichtet wird über intermittierend schwallartiges Erbrechen seit den ersten Lebenstagen, das seit der Einführung breiiger bzw.

Unerwünschtes Reisesouvenir aus Bali

Fast einen Monat nach seiner Indonesienreise bemerkt der 17-Jährige vereinzelte Hautveränderungen am rechten Oberschenkel. Während der Reise gab es keine Urlaubsbekanntschaften und keinen direkten Kontakt zu Tieren. Er hatte mehrere Wasserfälle besucht und im Meer gebadet. Was hat sich der Patient hier eingefangen? 

Junge Frau mit Diagnose "Infantile Zerebralparese" und progredienter Paraspastik

Bei einer 21-jährigen Patientin wurde im Alter von zehn Jahren eine beidseitige spastische Zerebralparese diagnostiziert. In der Zwischenzeit hat sich die Gangstörung verschlimmert - auch die kraniale Kernspintomographie zeigt Veränderungen. An welcher Krankheit leidet die junge Frau wirklich?

Knollenblätterpilz auf dem städtischen Kindergartengelände – rasch erkennen und erfolgreich behandeln

Fachleute warnen immer wieder davor, Pilze ohne weiteres Fachwissen zu sammeln und zu essen. Etwa 90 % aller tödlich verlaufenden Pilzvergiftungen weltweit sind auf eine Vergiftung durch Amanita phalloides (Grüner Knollenblätterpilz) …

Hydatidentorsion als seltene Ursache akuter Bauchschmerzen bei Mädchen

Die Hydatiden der Eileiter sind in der Mehrzahl der Fälle symptomlos und fallen meistens als Zufallsbefund im Rahmen einer abdominellen Operation auf. In einer retrospektiven Studie wurde eine Prävalenz von 18 % bei jungen Frauen berichtet [ 1 ].

Kennen Sie den „Lego-Spieler-Fuß“?

Bei der U10-Untersuchung weist die Mutter des Patienten auf Schwellungen am linken Fuß des Kindes hin, die sie seit einigen Monaten beobachtet. Schmerzen bestehen nicht. Neues Schuhwerk kann als Ursache ausgeschlossen werden. Was also verursacht die deutlich sichtbaren Knoten am seitlichen Fuß?

Nach Fahrradsturz: Junge kann Mund kaum öffnen

Ein vierjähriger Junge fuhr an einem Samstag mit dem Fahrrad eine Rampe hoch und stürzte. Glücklicherweise trug er einen Helm, aber er schlug heftig mit dem Kinn auf dem Boden auf und hatte seitdem starke Schmerzen. Er konnte den Mund nur noch einen kleinen Spalt weit öffnen. Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?