Katarakt
Kasuistiken zum Thema
21.11.2019 | Katarakt | Bild und Fall | Ausgabe 5/2020
Akute beidseitige schmerzlose Visusminderung – Ihre Diagnose?
Mit einer schmerzlosen, aber deutlichen Visusminderung morgens nach dem Aufstehen stellt sich ein 52-Jähriger in der Notfallsprechstunde vor. Anamnestisch sind keine ophthalmologischen Erkrankungen bekannt, seit 1998 besteht aber ein Diabetes mellitus. Wie hängt beides zusammen?
- Autoren:
- P. Strzalkowski, A. Strzalkowska, J. Hillenkamp, M. M. Nentwich
03.11.2015 | Katarakt | Kasuistiken | Ausgabe 7/2016
Low-grade-Endophthalmitis verursacht durch P. acnes
Eine Kasuistik
Die Low-grade-Endophthalmitis zeigt häufig einen chronischen Verlauf und imitiert die Symptomatologie einer autoimmunen Uveitis. Daher wird oftmals erfolglos mit Kortikosteroiden behandelt. Wir berichten über eine Patientin, die nach einer Kataraktoperation eine Low-grade-Endophthalmitis durch Propionibacterium acnes entwickelte.
- Autoren:
- S. Fili, T. Schilde, K. Kontopoulou, S. Hayvazov, M. Kohlhaas
Bildnachweise
Tropf im OP/© kadmy / Getty Images / iStock, Schneeflockenartige, zentrale Linsentrübung im regredienten Licht dargestellt/© Springer Medizin Verlag, Okklusionspflaster mit bunten Motiven/© Springer Medizin Verlag, Nasenspray nasal Ärztin/© bluecinema / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Search Icon