Zum Inhalt
Erschienen in:

30.04.2025 | Katarakt | CME

Katarakt im Kindesalter – Teil 1

Diagnostik und präoperatives Management

verfasst von: Claudia Kuhli-Hattenbach, Yaroslava Wenner, Maria Fronius, Petra Dávidová, Prof. Dr. Thomas Kohnen

Erschienen in: Die Ophthalmologie | Ausgabe 5/2025

zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Katarakt im Kindesalter kann abhängig vom Alter zum Zeitpunkt des Auftretens, der Trübungsausprägung und Lateralität sowie von okulären Begleiterkrankungen mit einem hohen amblyogenen Risiko verbunden sein. Die rechtzeitige Diagnose und Einleitung der adäquaten Therapie einer Katarakt im Kindesalter ist für die langfristige Visusprognose essenziell. Die Entscheidung für oder gegen eine operative Therapie hängt hierbei maßgeblich von der Einschätzung des individuellen Amblyopierisikos ab. Der vorliegende Überblick soll relevante Veröffentlichungen einschließlich eigener Forschungsdaten präsentieren und somit einen aktuellen Stand der Forschung zum Thema Ätiologie, Symptomatik, amblyogenes Risiko sowie Diagnostik der Katarakt im Kindesalter geben. Hierbei werden auffällige Symptome sowie die Bedeutung und Durchführung entscheidender diagnostischer Methoden einschließlich Brückner-Test, Funduskopie bei neutraler Pupille und Visusprüfung bei präverbalen Kindern erläutert. Die Einschätzung des individuellen amblyogenen Risikos und der möglichen langfristigen funktionellen und morphologischen Ergebnisse stellt die Basis für die Therapieplanung der Katarakt im Kindesalter dar.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Katarakt im Kindesalter – Teil 1
Diagnostik und präoperatives Management
verfasst von
Claudia Kuhli-Hattenbach
Yaroslava Wenner
Maria Fronius
Petra Dávidová
Prof. Dr. Thomas Kohnen
Publikationsdatum
30.04.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Ophthalmologie / Ausgabe 5/2025
Print ISSN: 2731-720X
Elektronische ISSN: 2731-7218
DOI
https://doi.org/10.1007/s00347-025-02242-6